Schließen
Infobroschüre anfordern Zur Hochschule
Sponsored

Digitale Betriebswirtschaftslehre

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 36, 48 oder 72 Monate
  • Art Fernstudium

Advertisement

Du möchtest einen Studiengang mit Zukunft studieren und interessierst dich für digitale Themen? – Dann ist der Studiengang Digitale Betriebswirtschaftslehre eine gute Möglichkeit für dich! Digitalisierung ist ein wichtiges Thema für Wirtschaft und Gesellschaft. Experten in diesem Bereich sind sehr gefragt. Im Studium lernst du wie man Geschäftsprozesse digitalisiert, digitale Technologien und digitale Kommunikation im Unternehmen umsetzt. Du verbindest wirtschaftliche Kenntnisse und digitale Skills und wirst dadurch zu einem wertvollen Mitglied in jedem Unternehmen.

Durch die Auslegung als Fernstudium bist du besonders flexibel und kannst sogar neben dem Beruf studieren.

Mit einem abgeschlossenen Bachelor im Bereich Digitale Betriebswirtschaftslehre kannst du verschiedene Positionen übernehmen. Zum Beispiel kannst du als Digital Transformation Manager:in, als Digital Project Lead oder als Digital Consultant arbeiten.

 

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf (mit evtl. Schwerpunkten)

Inhalte im Studium sind zum Beispiel:

  • BWL-Grundlagen
  • Digitalisierung
  • Wirtschaftsinformatik
  • Digitale Finance
  • Controlling
  • Digitale Technologien

Wahlpflichtmodule:

  • Digital Future Commerce
  • Online Sales Management
  • Cloud Computing
  • UX-Prototyping
  • Artificial Intelligence

 

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zugangsvoraussetzungen:

  • Studium mit und ohne Abitur möglich
  • Kein NC und keine Wartesemester

Monatliche Kosten:

  • Vollzeit | 36 Monate | 399,- €
  • Teilzeit I | 48 Monate | 344,- €
  • Teilzeit II | 72 Monate | 259,- €

Einmalige Graduierungsgebühr: 699€

zurück zur Hochschule

Weitere Bachelor-Studiengänge

Betriebswirtschaftslehre Eventmanagement Finanzmanagement Gesundheitsmanagement Hotelmanagement (DE/EN) Immobilienwirtschaft Logistikmanagement Marketing Personalmanagement Pflegemanagement Soziale Arbeit Tourismusmanagement Wirtschaftsrecht Wirtschaftsinformatik (DE/EN) Wirtschaftsingenieurwesen Ernährungswissenschaften Digital Business (DE/EN) Mediendesign Heilpädagogik Erwachsenenbildung, Beratung und Personalentwicklung Informatik Wirtschaftspsychologie (DE/EN) Medieninformatik Pflegepädagogik Kindheitspädagogik Fitnessökonomie International Management (DE/EN) Kommunikationspsychologie Gesundheitspsychologie Psychologie Physiotherapie Sozialmanagement Public Relations und Kommunikation Online Marketing E-Commerce UX Design Medienmanagement Bauingenieurwesen Architektur Kommunikationsdesign Public Management Bauprojektmanagement Modemanagement Gesundheitsökonomie New Work Facility Management Gerontologie Logopädie Ergotherapie Gesundheitspädagogik Pflege Computer Science (DE/EN) Business Administration (DE/EN) Social Media Journalismus Kultur- und Medienpädagogik Robotics (DE/EN) Elektrotechnik Game Design Sportmanagement Cyber Security (DE/EN) Innenarchitektur Angewandte Psychologie (DE/EN) Entrepreneurship (DE/EN) Pädagogik Internationales Marketing International Healthcare Management (DE/EN) Diätetik Agrarmanagement Aviation Management (DE/EN) Produktdesign Medizintechnik Softwareentwicklung (DE/EN) Management (DE/EN) Business Intelligence Angewandte Künstliche Intelligenz Fintech Growth Hacking Customer Centricity Maschinenbau Mechatronik AI in Business (EN) Angewandte Germanistik AR/VR/XR Development & Design Betriebswirtschaftslehre – Industrial Management Betriebswirtschaftslehre – Office Management Betriebswirtschaftslehre und Customer Experience Management Betriebswirtschaftslehre und Führung Digital Health Engineering (DE/EN) Finanzmanagement für Bankkaufleute Heilpädagogik und Inklusion Immobilienmanagement für Immobilienkaufleute Kindheitspädagogik für Erzieher:innen Marketing und digitale Medien Medizinische Informatik Public Management Public Management für Verwaltungsfachangestellte Soziale Arbeit Schwerpunkt Kinder und Jugendliche Sozialmanagement Sozialpädagogik und Inklusion Umweltingenieurwesen Wirtschaftsingenieurwesen Medizintechnik