Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Sponsored

Robotics (DE/EN)

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 6-12 Semester
  • Art Fernstudium

Advertisement

Eine Vielzahl unterschiedlicher Branchen ist auf die technischen Helfer angewiesen. In der Feldarbeit greifen sie Landwirten unter die Arme, im Fahrzeugbau stellen sie ganze Transportmittel her: Moderne Roboter sind nicht nur hochkomplex, sondern auch hochintelligent und lassen sich mit dem entsprechenden Know-how zu scheinbar unersetzbaren Hilfsmitteln programmieren.

Im Fernstudium Robotics an der IU beschäftigst du dich mit den vielschichten Mechanismen der Robotertechnik und eignest dir fundiertes Wissen aus Themengebieten wie der Maschinen-, Elektro- und Steuerungstechnik sowie den Grundlagen der Informatik, Data Science und Künstlichen Intelligenz an. Ebenfalls verschaffst du dir einen Überblick über weitere relevante Themen wie Cybersicherheit, Smart Factory sowie dem Internet of Things. Mit dieser Expertise ausgestattet eröffnen sich dir aussichtsreiche Berufsperspektiven, etwa als Automatisierungstechniker, Fertigungsingenieur oder Softwareentwickler für Robotik-Systeme.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Das Studium wird dich zunächst an die Grundlagen des technischen Zeichnens sowie die Einsatzgebiete von Robotik-Systemen heranführen, legt jedoch schnell großen Wert auf praktische Inhalte: So wirst du bereits im zweiten Semester mithilfe der Software CAD ein erstes mechanisches Design eines Roboters entwerfen. Insgesamt wirst du innerhalb des 6-semestrigen Studiengangs unter anderem auf folgende Module treffen

  • Smart Factory
  • Fertigungsverfahren Industrie 4.0
  • Kollaboratives Arbeiten
  • Elektrotechnik
  • Sensorik
  • Signale und Systeme
  • Requirements Engineering
  • Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen
  • Einführung in die Programmierung mit Python
  • Regelungstechnik
  • Embedded Systems
  • Maschinen- und Anlagensicherheit

Das 6. Semester schließt mit der Bachelorarbeit ab.

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zugangsvoraussetzungen

Studieren mit Abitur

  • Abitur oder
  • Fachabitur oder
  • fachgebundene Fachhochschulreife

Studieren ohne Abitur

  • Meisterbrief oder Aufstiegsfortbildung
  • mindestens zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mindestens dreijähriger Berufserfahrung in Vollzeit

Monatliche Kosten:

  • Vollzeit | 36 Monate | 399,- €
  • Teilzeit I | 48 Monate | 344,- €
  • Teilzeit II | 72 Monate | 259,- €

Einmalige Graduierungsgebühr: 699€

zurück zur Hochschule

Weitere Bachelor-Studiengänge

Betriebswirtschaftslehre Eventmanagement Finanzmanagement Gesundheitsmanagement Hotelmanagement (DE/EN) Immobilienwirtschaft Logistikmanagement Marketing Personalmanagement Pflegemanagement Soziale Arbeit Tourismusmanagement Wirtschaftsrecht Wirtschaftsinformatik (DE/EN) Wirtschaftsingenieurwesen Ernährungswissenschaften Digital Business (DE/EN) Mediendesign Heilpädagogik Erwachsenenbildung, Beratung und Personalentwicklung Informatik Wirtschaftspsychologie (DE/EN) Medieninformatik Pflegepädagogik Kindheitspädagogik Fitnessökonomie International Management (DE/EN) Kommunikationspsychologie Gesundheitspsychologie Psychologie Physiotherapie Sozialmanagement Public Relations und Kommunikation Online Marketing E-Commerce UX Design Medienmanagement Bauingenieurwesen Architektur Kommunikationsdesign Public Management Bauprojektmanagement Modemanagement Gesundheitsökonomie New Work Facility Management Gerontologie Logopädie Ergotherapie Gesundheitspädagogik Pflege Computer Science (DE/EN) Business Administration (DE/EN) Social Media Journalismus Kultur- und Medienpädagogik Elektrotechnik Game Design Sportmanagement Cyber Security (DE/EN) Innenarchitektur Angewandte Psychologie (DE/EN) Entrepreneurship (DE/EN) Pädagogik Internationales Marketing International Healthcare Management (DE/EN) Diätetik Agrarmanagement Aviation Management (DE/EN) Produktdesign Medizintechnik Softwareentwicklung (DE/EN) Management (DE/EN) Business Intelligence Angewandte Künstliche Intelligenz Fintech Growth Hacking Customer Centricity Maschinenbau Mechatronik AI in Business (EN)