Folgende Voraussetzungen musst du für das Unternehmensführung Studium mitbringen:
- Abgeschlossenes Erststudium in einem wirtschaftlichen Bereich (Bachelor oder Äquivalent)
- Teilweise Teilnahme am Aufnahmeverfahren
- Interesse an Wirtschaft und Management
- Verständnis für Mathematik und Zahlen
- Gute Fremdsprachenkenntnisse
- Führungsqualitäten
- Offene und selbstbewusste Persönlichkeit
Das Unternehmensführung Studium verbindet theoretisches Wissen aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Finanzmanagement und Unternehmensführung mit sozialen Kompetenzen aus den Themenfeldern Menschenführung, Persönlichkeitsentwicklung oder Konfliktmanagement. Dabei stehen neben dem inhaltlichen Fachwissen auch immer wieder praktische Anwendungen im Mittelpunkt des Studiums.
Im Studienverlauf können dir dabei folgende Themen begegnen:
Je nach Universität oder Fachhochschule kann der Studienverlauf etwas unterschiedlich aufgebaut sein und es daher zu abweichenden Inhalten kommen. An vielen Hochschulen ergibt sich auch die Möglichkeit, im Studium eigene Schwerpunkte zu wählen und dem Studienverlauf somit eine individuelle Note zu verleihen.
Ein Großteil der Studienangebote sind als Masterstudien angelegt und setzen daher bereits ein gewisses wirtschaftliches Grundwissen voraus. Wenn dich die Themenfelder Management und Wirtschaft interessieren, du aber im Bereich der Unternehmensführung mit Bachelorabschluss nicht fündig wirst, kannst du dich auch mal bei anderen wirtschaftlichen Studien umschauen.
- Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
- Dauer: 6 Semester
- ECTS-Credits: 180
- Studienform: Vollzeit
- Besonderheiten: Das Angebot an Bachelorstudien ist vergleichsweise gering, da die Unternehmensführung wirtschaftliches Basiswissen voraussetzt. Je nach Hochschule ist dann aber ein Praxissemester und/oder Auslandssemester in den Studienverlauf integriert.
- Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
- Dauer: 4 Semester
- ECTS-Credits: 120
- Studienform: Vollzeit
- Besonderheiten: Je nach Hochschule ist ein Praxisprojekt und/oder Auslandsaufenthalt im Studienverlauf integriert.
Das Unternehmensführung Studium bereitet dich auf eine Karriere in der Wirtschaft vor. Es vermittelt dir Kompetenzen, die es dir ermöglichen, führende Positionen in Unternehmen jeder Art und Branche einzunehmen. Dabei kannst du sowohl als Abteilungsleiter, zum Beispiel im Personal, Marketing oder Vertrieb arbeiten, aber auch leitende Aufgaben im Unternehmensvorstand übernehmen. Von kleinen bis mittelständischen Unternehmen bis hin zu großen Firmen hast du alle Möglichkeiten.
Das Studium bereitet dich auf alle Herausforderungen in der Wirtschaft vor und du lernst dabei fachspezifische Fertigkeiten in der Unternehmensführung. Somit bist du optimal für alle Anforderungen im Management qualifiziert.
Daher stehen dir nach deinem Abschluss folgende Tätigkeiten offen:
- Personalmanagement
- Marketing Manager
- Vertriebsleiter
- Unternehmensberatung
- Chef im Unternehmen (CEO)
- Abteilungsleiter im Unternehmen
- Business Analyst
Gehalt
Eine weitere spannende Frage ist natürlich die Frage nach dem Gehalt. Wie viel kannst du in der Unternehmensführung verdienen? Eine verbindliche Antwort darauf zu geben, ist sehr schwer, denn es gibt immer viele verschiedene Faktoren, die das Gehalt beeinflussen. Außerdem wird das Einkommen der Mitarbeiter immer von Unternehmen zu Unternehmen individuell bestimmt. Dabei spielt es eine wichtige Rolle, in welcher Branche du später tätig bist und wie groß dein Arbeitgeber ist. Natürlich hat vor allen Dingen beim Berufseinstieg deine bisherige praktische Erfahrung (Nebenjobs, Praktika) und dein Studienabschluss (Bachelor oder Master) ebenfalls eine Bedeutung.
Grundsätzlich kannst du in der Wirtschaft mit einem Abschluss in Unternehmensführung mit einem Einstiegsgehalt zwischen 2.000 und 4.000 Euro brutto im Monat rechnen.
Kommentare