Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Zur Hochschule
Sponsored

Digital Health

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 6-12 Semester
  • Art Fernstudium

Im Fernstudium Digital Health an der IU lernst du das deutsche Gesundheitswesen kennen und bekommst das Rüstzeug mit auf den Weg, wie du das Gesundheitswesen revolutionieren kannst. In diesem Studiengang verbinden sich IT, Gesundheit und Wirtschaft zu einem spannenden Mix, der dich in die Zukunft der medizinischen Versorgung führt​​. Dein Studium deckt grundlegende Bereiche wie Informatik und Gesundheitsmanagement ab und vertieft dein Wissen in mHealth, Data Analytics und rechtlichen Aspekten des Gesundheitswesens​​. Nach deinem Abschluss erwarten dich vielfältige und attraktive Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen des Gesundheitssektors​.

Karriereaussichten:

  • Digital Health Engineer
  • Digital Health Produktionsmanager*in
  • Digital Health Consultant/Referent*in

 

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Studium ist ein reines Fernstudium und kann in Vollzeit oder auch berufsbegleitend studiert werden. Je nach Modell variiert die Dauer zwischen sechs und zwölf Semestern. Die Lehrinhalte werden mittels interaktiver Online-Lehrveranstaltungen vermittelt. Zusätzlich kannst du die praktische Lern App sowie verschiedene Lerntools im Online Campus nutzen. Die Prüfungen kannst du online oder vor Ort in einem Prüfungszentrum ablegen.

Studieninhalte

  • Digital Health
  • Medizin für Nichtmediziner*innen
  • Einführung in die Informatik
  • Projektmanagement
  • Einführung ins Gesundheitsmanagement
  • Grundlagen der industriellen Softwaretechnik
  • Artificial Intelligence
  • Einführung in das Krankenhausmanagement
  • Einführung in Data Science
  • Recht im Gesundheitswesen
  • Data Analytics und Big Data

 

Zugangsvoraussetzungen

  • (Fach-)Abitur oder
  • Meisterbrief oder
  • Aufstiegsfortbildung oder
  • Mindestens zweijährige anerkannte Berufsausbildung in Deutschland mit anschließend mind. drei Jahren Berufserfahrung

 

Kosten

Die monatlichen Studiengebühren für das Studium variieren je nach Studienmodell.

Monatliche Kosten:

  • Vollzeit | 36 Monate | 399,- €
  • Teilzeit I | 48 Monate | 344,- €
  • Teilzeit II | 72 Monate | 259,- €

Einmalige Graduierungsgebühr: 699€

zurück zur Hochschule

Weitere Bachelor-Studiengänge

Betriebswirtschaftslehre Eventmanagement Finanzmanagement Gesundheitsmanagement Hotelmanagement (DE/EN) Immobilienwirtschaft Logistikmanagement Marketing Personalmanagement Pflegemanagement Soziale Arbeit Tourismusmanagement Wirtschaftsrecht Wirtschaftsinformatik (DE/EN) Wirtschaftsingenieurwesen Ernährungswissenschaften Digital Business (DE/EN) Mediendesign Heilpädagogik Erwachsenenbildung, Beratung und Personalentwicklung Informatik Wirtschaftspsychologie (DE/EN) Medieninformatik Pflegepädagogik Kindheitspädagogik Fitnessökonomie International Management (DE/EN) Kommunikationspsychologie Gesundheitspsychologie Psychologie Physiotherapie Sozialmanagement Public Relations und Kommunikation Online Marketing E-Commerce UX Design Medienmanagement Bauingenieurwesen Architektur Kommunikationsdesign Public Management Bauprojektmanagement Modemanagement Gesundheitsökonomie New Work Facility Management Gerontologie Logopädie Ergotherapie Gesundheitspädagogik Pflege Computer Science (DE/EN) Business Administration (DE/EN) Social Media Journalismus Kultur- und Medienpädagogik Robotics (DE/EN) Elektrotechnik Game Design Sportmanagement Cyber Security (DE/EN) Innenarchitektur Angewandte Psychologie (DE/EN) Entrepreneurship (DE/EN) Pädagogik Internationales Marketing International Healthcare Management (DE/EN) Diätetik Agrarmanagement Aviation Management (DE/EN) Produktdesign Medizintechnik Softwareentwicklung (DE/EN) Management (DE/EN) Business Intelligence Angewandte Künstliche Intelligenz Fintech Growth Hacking Customer Centricity Maschinenbau Mechatronik AI in Business (EN) Angewandte Germanistik AR/VR/XR Development & Design Betriebswirtschaftslehre – Industrial Management Betriebswirtschaftslehre – Office Management Betriebswirtschaftslehre und Customer Experience Management Betriebswirtschaftslehre und Führung Digitale Betriebswirtschaftslehre Engineering (DE/EN) Finanzmanagement für Bankkaufleute Heilpädagogik und Inklusion Immobilienmanagement für Immobilienkaufleute Kindheitspädagogik für Erzieher:innen Marketing und digitale Medien Medizinische Informatik Public Management Public Management für Verwaltungsfachangestellte Soziale Arbeit Schwerpunkt Kinder und Jugendliche Sozialmanagement Sozialpädagogik und Inklusion Umweltingenieurwesen Wirtschaftsingenieurwesen Medizintechnik