Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Sponsored

Engineering (DE/EN)

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 36, 48 oder 72 Monate
  • Art Fernstudium

Advertisement

Technik ist ein essenzieller Teil in der heutigen Wirtschaft. In Kombination mit Digitalisierungsprozessen, stellen neue technologische Wandlungen eine große Herausforderung dar. Um diese Herausforderungen bestmöglich zu meistern und Möglichkeiten des digitalen Wandelns zu nutzen suchen Unternehmen Experten, die sich in beiden Bereichen gut auskennen. Das interdisziplinäre Bachelorstudium Engineering bereitet sich auf diese Aufgabe vor und bringt dir neben Engineering Grundlagen auch den Bereich IT näher. Im Laufe des Studiums kannst du dich außerdem auf einen der drei folgenden Bereiche spezialisieren: Robotics, Mechatronics oder Engineering Management.

Durch die Auslegung als Fernstudium bist du besonders flexibel und kannst dein Studium an andere Lebensbereiche anpassen.

Nach deinem Abschluss im Bereich Engineering kannst du unterschiedliche Positionen einnehmen. Zum Beispiel kannst du als technische Projektleitung, Data-Science Engineer oder Embedded (IOT-) Systems Developer tätig werden.

 

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf (mit evtl. Schwerpunkten)

Inhalte im Engineering Studium sind zum Beispiel:

  • Grundlagen in Engineering
  • Mathematik
  • Physik
  • Computerwissenschaften
  • Digitale Systeme
  • Energietechnik
  • Informatik
  • Praktische Projekte (z.B. Systemsimulation)

Wahlpflichtmodule:

  • Robotics
  • Mechatronics
  • Engineering Management

 

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zugangsvoraussetzungen:

  • Studium mit und ohne Abitur möglich
  • Kein NC und keine Wartesemester

Monatliche Kosten:

  • Vollzeit | 36 Monate | 399,- €
  • Teilzeit I | 48 Monate | 344,- €
  • Teilzeit II | 72 Monate | 259,- €

Einmalige Graduierungsgebühr: 699€

zurück zur Hochschule

Weitere Bachelor-Studiengänge

Betriebswirtschaftslehre Eventmanagement Finanzmanagement Gesundheitsmanagement Hotelmanagement (DE/EN) Immobilienwirtschaft Logistikmanagement Marketing Personalmanagement Pflegemanagement Soziale Arbeit Tourismusmanagement Wirtschaftsrecht Wirtschaftsinformatik (DE/EN) Wirtschaftsingenieurwesen Ernährungswissenschaften Digital Business (DE/EN) Mediendesign Heilpädagogik Erwachsenenbildung, Beratung und Personalentwicklung Informatik Wirtschaftspsychologie (DE/EN) Medieninformatik Pflegepädagogik Kindheitspädagogik Fitnessökonomie International Management (DE/EN) Kommunikationspsychologie Gesundheitspsychologie Psychologie Physiotherapie Sozialmanagement Public Relations und Kommunikation Online Marketing E-Commerce UX Design Medienmanagement Bauingenieurwesen Architektur Kommunikationsdesign Public Management Bauprojektmanagement Modemanagement Gesundheitsökonomie New Work Facility Management Gerontologie Logopädie Ergotherapie Gesundheitspädagogik Pflege Computer Science (DE/EN) Business Administration (DE/EN) Social Media Journalismus Kultur- und Medienpädagogik Robotics (DE/EN) Elektrotechnik Game Design Sportmanagement Cyber Security (DE/EN) Innenarchitektur Angewandte Psychologie (DE/EN) Entrepreneurship (DE/EN) Pädagogik Internationales Marketing International Healthcare Management (DE/EN) Diätetik Agrarmanagement Aviation Management (DE/EN) Produktdesign Medizintechnik Softwareentwicklung (DE/EN) Management (DE/EN) Business Intelligence Angewandte Künstliche Intelligenz Fintech Growth Hacking Customer Centricity Maschinenbau Mechatronik AI in Business (EN) Angewandte Germanistik AR/VR/XR Development & Design Betriebswirtschaftslehre – Industrial Management Betriebswirtschaftslehre – Office Management Betriebswirtschaftslehre und Customer Experience Management Betriebswirtschaftslehre und Führung Digital Health Digitale Betriebswirtschaftslehre Finanzmanagement für Bankkaufleute Heilpädagogik und Inklusion Immobilienmanagement für Immobilienkaufleute Kindheitspädagogik für Erzieher:innen Marketing und digitale Medien Medizinische Informatik Public Management Public Management für Verwaltungsfachangestellte Soziale Arbeit Schwerpunkt Kinder und Jugendliche Sozialmanagement Sozialpädagogik und Inklusion Umweltingenieurwesen Wirtschaftsingenieurwesen Medizintechnik