Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Zur Hochschule
Sponsored

Journalismus

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 6-12 Semester
  • Art Fernstudium

Advertisement

Du möchtest dich auf die journalistische Arbeit vorbereiten und dein Studium so flexibel wie möglich gestalten? Das Fernstudium Journalismus ist erstmals an der IU möglich! Der Studienplan des Bachelorstudiums richtet sich nach den Standards des Deutschen Journalistenverbands (DJV) und rüstet dich für den abwechslungsreichen Berufsalltag als Journalist/in. Im Laufe des Studiums erwirbst du Kenntnisse in Medienwissenschaften und Typografie und lernst den Umgang mit audiovisuellen Medien und Content-Management-Systemen. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich je nach persönlichem Interesse auf einen bestimmten Bereich zu spezialisieren. Ob Social Media, TV- und Webmoderation oder PR – du jagst immer aktuellen Themen und Trends hinterher. Mit deinem Bachelorabschluss steht dir eine Karriere beim Fernsehen, Rundfunk sowie als Print- oder Online-Redakteur offen.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Du kannst das Fernstudium im Wintersemester 2020 beginnen und dich zwischen Vollzeit und Teilzeit-Varianten entscheiden.

Im Laufe des Studiums begegnest du u.a. folgenden Fächern:

  • Medien- und Kommunikationswissenschaften
  • Typografie
  • Medienpsychologie
  • Printproduktion
  • Medienökonomie
  • Global Journalism
  • Digitales Redaktionsmanagement

Im fünften und sechsten Semester wählst du drei Spezialisierungen aus einer großen Auswahl:

  • Redaktions-Lab (Ressort- und Datenjournalismus)
  • Public Affairs and PR
  • Internationale Medienwirtschaft
  • Medienmarketing
  • Kommunikation und PR

Hinzu kommen fachspezifische Spezialisierungen:

  • Social Media Marketing
  • TV- und Webmoderation
  • Redaktions-Lab

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zugangsvoraussetzungen

  • (Fach-)Abitur oder fachgebundene Hochschulreife

Ohne Abitur:

  • Meisterbrief oder Aufstiegsfortbildung
  • Mind. zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mind. 3 Jahren Berufserfahrung (in Vollzeit)

Monatliche Kosten:

  • Vollzeit | 36 Monate | 399,- €
  • Teilzeit I | 48 Monate | 344,- €
  • Teilzeit II | 72 Monate | 259,- €

Einmalige Graduierungsgebühr: 699€

zurück zur Hochschule

Weitere Bachelor-Studiengänge

Betriebswirtschaftslehre Eventmanagement Finanzmanagement Gesundheitsmanagement Hotelmanagement (DE/EN) Immobilienwirtschaft Logistikmanagement Marketing Personalmanagement Pflegemanagement Soziale Arbeit Tourismusmanagement Wirtschaftsrecht Wirtschaftsinformatik (DE/EN) Wirtschaftsingenieurwesen Ernährungswissenschaften Digital Business (DE/EN) Mediendesign Heilpädagogik Erwachsenenbildung, Beratung und Personalentwicklung Informatik Wirtschaftspsychologie (DE/EN) Medieninformatik Pflegepädagogik Kindheitspädagogik Fitnessökonomie International Management (DE/EN) Kommunikationspsychologie Gesundheitspsychologie Psychologie Physiotherapie Sozialmanagement Public Relations und Kommunikation Online Marketing E-Commerce UX Design Medienmanagement Bauingenieurwesen Architektur Kommunikationsdesign Public Management Bauprojektmanagement Modemanagement Gesundheitsökonomie New Work Facility Management Gerontologie Logopädie Ergotherapie Gesundheitspädagogik Pflege Computer Science (DE/EN) Business Administration (DE/EN) Social Media Kultur- und Medienpädagogik Robotics (DE/EN) Elektrotechnik Game Design Sportmanagement Cyber Security (DE/EN) Innenarchitektur Angewandte Psychologie (DE/EN) Entrepreneurship (DE/EN) Pädagogik Internationales Marketing International Healthcare Management (DE/EN) Diätetik Agrarmanagement Aviation Management (DE/EN) Produktdesign Medizintechnik Softwareentwicklung (DE/EN) Management (DE/EN) Business Intelligence Angewandte Künstliche Intelligenz Fintech Growth Hacking Customer Centricity Maschinenbau Mechatronik AI in Business (EN) Angewandte Germanistik AR/VR/XR Development & Design Betriebswirtschaftslehre – Industrial Management Betriebswirtschaftslehre – Office Management Betriebswirtschaftslehre und Customer Experience Management Betriebswirtschaftslehre und Führung Digital Health Digitale Betriebswirtschaftslehre Engineering (DE/EN) Finanzmanagement für Bankkaufleute Heilpädagogik und Inklusion Immobilienmanagement für Immobilienkaufleute Kindheitspädagogik für Erzieher:innen Marketing und digitale Medien Medizinische Informatik Public Management Public Management für Verwaltungsfachangestellte Soziale Arbeit Schwerpunkt Kinder und Jugendliche Sozialmanagement Sozialpädagogik und Inklusion Umweltingenieurwesen Wirtschaftsingenieurwesen Medizintechnik