Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Mehr erfahren
Zur Hochschule
Sponsored

Umweltingenieurwesen

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 2-4 Semester
  • Art Fernstudium

Baue aktiv an deiner Zukunft und plane und realisiere die nachhaltigen Gebäudeprojekte der Zukunft. Der Studiengang Umweltingenieurwesen stattet dich dabei mit allen Kompetenzen aus, die du dafür brauchst. Denn auch die Baubranche befindet sich im stetigen Wandel und so sollten sich Nachwuchsingenieur:innen auch mit Themen wie Umwelt, Ressourcenschonung und erneuerbaren Energien auskennen können. Außerdem lernst du, wie du wissenschaftlich arbeitest, schulst deine Führungs- und Organisationsfähigkeiten und bildest deine Soft Skills aus. Und das Beste ist: mit dem flexiblen Fernstudienmodell entscheidest allein du, wie, wann und wo du am besten lernst.

 

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Je nach Zeitmodell dauert dein Studium zwischen 36 und 72 Monaten. In dieser Zeit wirst du mit allen Grundlagenkenntnissen des Ingenieurswesens ausgestattet und wirst außerdem in ressourcen- und energiebewussten Bauweisen eingeführt. Zusätzlich belegst du fächerübergreifende Kurse, die deine Sozialkompetenzen stärken. Auf deinem Studienplan stehen dabei unter anderem Fächer wie:

  • Angewandte Ökologie: Grundlagen
  • Privates und öffentliches Baurecht
  • Landnutzung
  • Abfall- und Siedlungswasserwirtschaft
  • Nachhaltige Baukonstruktion und Ingenieurökologie
  • Umweltanalytik

Hast du alle Module abgeschlossen und auch deine Bachelorthesis erfolgreich verfasst und bestanden, darfst du dich mit deinem Hochschulabschluss auf den vielfältigen Arbeitsmarkt begeben. Dort warten zum Beispiel Stellen als Klimaschutzmanager:in, Energiemanager:in oder Umweltbeauftragte:r auf dich. Zudem hast du die Möglichkeit, ein aufbauendes Masterstudium zu absolvieren.

 

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zugangsvoraussetzungen:

Um zum Studium zugelassen zu werden, benötigst du entweder das Abitur oder Fachabitur. Aber auch ohne diese Zeugnisse ist eine Studienbeginn möglich. Nähere Informationen dazu, findest du auf der Hochschulwebseite.

Kosten:

Informationen zu Kosten und Finanzierung findest du auf der Webseite der Hochschule.

 

 

zurück zur Hochschule

Weitere Bachelor-Studiengänge

Betriebswirtschaftslehre Eventmanagement Finanzmanagement Gesundheitsmanagement Hotelmanagement (DE/EN) Immobilienwirtschaft Logistikmanagement Marketing Personalmanagement Pflegemanagement Soziale Arbeit Tourismusmanagement Wirtschaftsrecht Wirtschaftsinformatik (DE/EN) Wirtschaftsingenieurwesen Ernährungswissenschaften Digital Business (DE/EN) Mediendesign Heilpädagogik Erwachsenenbildung, Beratung und Personalentwicklung Informatik Wirtschaftspsychologie (DE/EN) Medieninformatik Pflegepädagogik Kindheitspädagogik Fitnessökonomie International Management (DE/EN) Kommunikationspsychologie Gesundheitspsychologie Psychologie Physiotherapie Sozialmanagement Public Relations und Kommunikation Online Marketing E-Commerce UX Design Medienmanagement Bauingenieurwesen Architektur Kommunikationsdesign Public Management Bauprojektmanagement Modemanagement Gesundheitsökonomie New Work Facility Management Gerontologie Logopädie Ergotherapie Gesundheitspädagogik Pflege Computer Science (DE/EN) Business Administration (DE/EN) Social Media Journalismus Kultur- und Medienpädagogik Robotics (DE/EN) Elektrotechnik Game Design Sportmanagement Cyber Security (DE/EN) Innenarchitektur Angewandte Psychologie (DE/EN) Entrepreneurship (DE/EN) Pädagogik Internationales Marketing International Healthcare Management (DE/EN) Diätetik Agrarmanagement Aviation Management (DE/EN) Produktdesign Medizintechnik Softwareentwicklung (DE/EN) Management (DE/EN) Business Intelligence Angewandte Künstliche Intelligenz Fintech Growth Hacking Customer Centricity Maschinenbau Mechatronik AI in Business (EN) Angewandte Germanistik AR/VR/XR Development & Design Betriebswirtschaftslehre – Industrial Management Betriebswirtschaftslehre – Office Management Betriebswirtschaftslehre und Customer Experience Management Betriebswirtschaftslehre und Führung Digital Health Digitale Betriebswirtschaftslehre Engineering (DE/EN) Finanzmanagement für Bankkaufleute Heilpädagogik und Inklusion Immobilienmanagement für Immobilienkaufleute Kindheitspädagogik für Erzieher:innen Marketing und digitale Medien Medizinische Informatik Public Management Public Management für Verwaltungsfachangestellte Soziale Arbeit Schwerpunkt Kinder und Jugendliche Sozialmanagement Sozialpädagogik und Inklusion Wirtschaftsingenieurwesen Medizintechnik