Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Das Studium beginnt jeweils zum Wintersemester und dauert sechs Semester.
Der Aufbau ist dabei wie folgt:
- 1. und 2. Semester: Grundstudium Management, Communication & IT
- 3. und 4. Semester: Wahl einer Vertiefungsrichtung: Studienzweig Management oder Studienzweig Media
- 5. Semester: Wahlweise Auslandssemester oder internationales Semster in englischer Sprache am MCI
- 6. Semester: Berufspraktikum und Bachelorarbeit
Der Studienplan setzt sich aus folgenden Bereichen zusammen:
- Management: z.B. Human Resource Management, Strategic Management, Entrepreneurship etc.
- Wirtschaft: z.B. Betriebswirtschaft, Buchhaltung & Bilanzierung, Controlling & Logistik, Ökonomie etc.
- Communication: z.B. English & Social skills, Organisational Behavior & Intercultural Competences etc.
- IT: z.B. Datenbanken und Systementwicklung, Programmiersprachen & Security, Systemplanung & User Experience etc.
- Studienzweig Management: z.B. Enterprise Resource Planning Systeme, Business Intelligence & Business Analytics, Leadership Camp etc.
- Studienzweig Media: z.B. Communication Theory, Communication Planning Systeme, Innovation Camp etc.
Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
► Zugangsvoraussetzungen:
Zum Studium grundsätzlich zugelassen sind:
- Personen mit Hochschulreife (z.B. Matura, einschlägige Studienberechtigungsprüfung, Berufsreifeprüfung etc.).
- Personen ohne Hochschulreife mit einschlägiger beruflicher Qualifikation, sofern außerdem eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist:
- erfolgreicher Abschluss einer einschlägigen, berufsbildenden mittleren Schule oder
- erfolgreicher Abschluss einer dualen Ausbildung in einschlägigen Lehrberufen.
Personen ohne Hochschulreife mit einschlägiger beruflicher Qualifikation haben zur Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen außerdem Zusatzprüfungen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik abzulegen. Das Niveau der Prüfungen entspricht jenem der Studienberechtigungsprüfung für sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Studienrichtungen.
► Studiengebühren:
Von Staatsangehörigen aus folgenden Ländern wird ein Studienbeitrag in der Höhe von EUR 363,36 pro Semester zzgl. gesetzlichem ÖH-Beitrag eingehoben:
- EU-Bürger/-innen
- EWR-Bürger/innen inkl. Schweizer Bürger/-innen
- Personen aus Drittstaaten, die lt. § 2 FHStG unter die Personengruppe gemäß § 1 Personengruppenverordnung (BGBL II Nr. 340/2013 idgF.) fallen.
Von Staatsangehörigen aus Drittstaaten, die nicht den oben genannten angehören, finden Sie sämtliche Informationen zu Bewerbung, Zulassung und Studiengebühren hier.
►Bewerbungsfristen:
- 1. Termin: 14.11.2021
- 2. Termin: 30.01.2022
- 3. Termin: 03.04.2022
- 4. Termin: 29.05.2022
zurück zur Hochschule