Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Das Studium beginnt jeweils zum Wintersemester und dauert vier Semester.
Der Aufbau ist dabei wie folgt:
- 1. bis 3. Semester: Kernfächer und Spezialisierungsfach
- 4. Semester: Masterarbeit mit dazugehörigem Seminar
Der Studienplan setzt sich aus folgenden Bereichen zusammen:
- Medical Imaging, IT & Hardware: z.B. App Programming, Applied Robotics, Active Prosthetics etc.
- Medical Engineering: z.B. Personalized Medicine & Point of Care, Medical Robotics, Implantable Devices etc.
- Management & Key competences: z.B. Management, Entrepreneurship etc.
Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
► Zugangsvoraussetzungen
Zum Masterstudiengang Medical Technologies sind Absolventen/-innen von ingenieurwissenschaftlich-technischen und naturwissenschaftlichen Bachelor- und Diplomstudiengängen zugelassen, deren Studienplan mindestens 50 ECTS facheinschlägiger Inhalte der folgenden Fachgebiete beinhaltet:
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Grundlagen 10 ECTS
- Grundlagen der IT 5 ECTS
- Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen und Anwendungen 20 ECTS
- Grundlagen der Medizin und Medizintechnik 10 ECTS
- Wirtschaftliche und rechtliche Aspekte des Ingenieurwesens und Schlüsselkompetenzen 5 ECTS
Darüber hinaus werden Absolventen/-innen von Studiengängen zugelassen, deren Studienplan die oben genannten Mindestanforderungen erfüllt, wie beispielsweise Studiengänge aus dem Bereich Mechatronik (Maschinenbau & Elektrotechnik), Wirtschaftsingenieurwesen, Radiologietechnologie, Umwelt-, Verfahrens- und Energietechnologie, Gesundheitsinformatik.
► Studiengebühren
Von Staatsangehörigen aus folgenden Ländern wird ein Studienbeitrag in der Höhe von EUR 363,36 pro Semester zzgl. gesetzlichem ÖH-Beitrag eingehoben:
- EU-Bürger/-innen
- EWR-Bürger/innen inkl. Schweizer Bürger/-innen
- Personen aus Drittstaaten, die lt. § 2 FHStG unter die Personengruppe gemäß § 1 Personengruppenverordnung (BGBL II Nr. 340/2013 idgF.) fallen.
Von Staatsangehörigen aus Drittstaaten, die nicht den oben genannten angehören, finden Sie sämtliche Informationen zu Bewerbung, Zulassung und Studiengebühren hier.
►Bewerbungsfristen:
- 1. Termin: 13.11.2022
- 2. Termin: 29.01.2023
- 3. Termin: 26.03.2023
- 4. Termin: 28.05.2023
zurück zur Hochschule