Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Ein berufsbegleitendes Präsenzstudium ist eine besondere Form eines Studiums, denn sie ist auf die Bedürfnisse von Berufstätigen ausgelegt. Die Lehrveranstaltungen werden außerhalb der normalen Studienzeiten abgehalten, also am Wochenende, abends oder in Blockseminaren. So bleiben Menschen, die berufstätig sind aber ein Studium beginnen möchten flexibel und können ihren Beruf weiter ausüben, auch wenn sie in Vollzeit arbeiten und für ein normales Vollzeit-Studium keine Zeit haben. Zu den Präsenzveranstaltungen kommen zudem auch oft noch Online-Kurse und virtuell bereitgestellte Arbeitsmaterialien. Das berufsbegleitende Präsenzstudium ist also flexibel und vor allem auf Selbststudien ausgelegt und verlangt auch nicht zwingend eine inhaltliche Verbindung zwischen dem aktuellen Job und dem Studiengang.
Informationsmanagement
Dich fasziniert die Informationsverarbeitung von Computern und Handy? Du interessierst dich für Informatik und Management? Dann ist ein Studium im Bereich Informationsmanagement genau das richtige für dich.
Das erwartet dich im Informationsmanagement Studium
Dieser Studiengang kombiniert betriebswirtschaftliches Wissen mit Informatik und Management. Im Studium lernst wie du wie du Informations- und Kommunikationssysteme in Unternehmen steuerst. So kannst du ein wichtiger Teil eines Unternehmens werden.
Auf deinem Studienplan stehen Wirtschaftsfächer wie E-Business und Informationssysteme, Grundlagen der Informatik, Softwareentwicklung und IT-Management. Ergänzt wird dieses Wissen durch Mathematik, Statistik und Wirtschaftsrecht. Auch deine englisch Kenntnisse sind gefragt, da auch Kommunikations – und Sprachkompetenzen Teil dieses Studiums sind.
Im Laufe deines sechs semestrigen Bachelors hast du viele Möglichkeiten dich zu spezialisieren und dein Wissen in einer bestimmten Richtung zu vertiefen. Auch mit einem anschließenden Masterstudiums kannst du dein Wissen ausweiten.
Karrierechancen nach dem Studium
Absolventen dieses Studiengangs arbeiten oft in Unternehmen oder in der öffentlichen Verwaltung und designen, pflegen und entwickeln dort Informationssysteme. Außerdem gibt es viele Berufsmöglichkeiten im Bereich der IT-Dienstleistung, Softwareherstellung und dem Verkauf und der Vermarktung informationstechnischer Systeme.
Was dich noch alles erwartet, erfährst du in unserem ausführlichen Artikel zum Informationsmanagement Studium. Wir fassen Studieninhalte, Voraussetzungen sowie Gehalts- und Karriereperspektiven zusammen. Außerdem findest du eine Liste mit allen Hochschulen, die ein solches Studium anbieten!
Weitere Informationen zum Informationsmanagement Studium