Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

  • Studieren.at
  • Bachelor Energietechnik: Hochschulen & Studiengänge
Zur Hochschule
Zur Hochschule
Sponsored

Bachelor Energietechnik: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Energietechnik - Dein Studienführer

Du willst deinen Energietechnik Bachelor absolvieren? Wir haben für dich 9 Hochschulen mit Standorten in verschiedenen Städten, an denen du den Energietechnik Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 9 Hochschulangebote für den Energietechnik Bachelor findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

AKAD University

  • München Regensburg Wien
  • Fernstudium Duales Studium
  • Betriebswirtschaftslehre Betriebswirtschaftslehre (DUAL)
Hochschule merken

Fachhochschule Kärnten

  • Spittal Feldkirchen Klagenfurt - Primoschgasse Klagenfurt - St. Veiterstraße
  • Vollzeit Berufsbegleitendes Präsenzstudium Fernstudium
  • Advanced Nursing Practice in der Primärversorgung Advanced Practice in Diagnostic Imaging (DE/EN)
Hochschule merken

Wilhelm Büchner Hochschule

  • Darmstadt Hamburg Berlin Hannover Bonn Nürnberg München
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Aktorik Angewandte Informatik Angewandte Mathematik
Hochschule merken

Fachhochschule Oberösterreich

  • Linz Hagenberg Steyr Wels
  • Vollzeit Berufsbegleitendes Präsenzstudium Duales Studium
  • Agrarmanagement und –innovationen Agrartechnologie und -management
Hochschule merken

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Energietechnik

"Energietechnik" als Fachbereich für Studiengänge wird vor allem an technischen Hochschulen und Universitäten angeboten. Dabei werden eher selten Bachelor- und meist Masterstudien angeboten. Studiert werden kann in Vollzeit, berufsbegleitend oder in einem Fernstudium.

Diese Inhalte erwarten dich im Energietechnik Studium

Ein Studium im Bereich „Energietechnik“ beinhaltet vor allem Grundlagen und Vertiefungen in den Fächern Elektronik, Energieumwandlung, Antriebstechnik, Energieübertragung und Energiewirtschaft. Zusätzlich zu diesen Inhalten werden vor allem auch Mathematik, wissenschaftliche Methodik und je nach Studiengang auch Programmierfähikeiten aufgebaut oder verlangt.

Karrierechancen nach dem Studium

Nach einem erfolgreichen Studium können die Absolventen der Energietechnik besonders in der Industrie und in der Bau- und Verkehrsbranche arbeiten, wie z.B. im Gebäudeservice, im Energiemanagement oder in der Maschinen- und Antriebsbranche. Konkrete Berufsbezeichnungen sind dabei Elektroniker, Industrieelektriker oder Elektroanlagenmonteur.

Was dich noch alles erwartet, erfährst du in unserem ausführlichen Artikel zum Elektrotechnik Studium mit Voraussetzungen, Studieninhalten sowie Karriere- und Gehaltsaussichten. Außerdem fassen wir alle Hochschulen zusammen, die ein solches Studium anbieten!