Das Lehramtsstudium der Primarstufe berechtigt dich zur Ausübung des Lehrerberufs an Volksschulen. Es unterteilt sich in ein Bachelor- und ein Masterstudium und dauert mindestens fünf Jahre.
Inhaltlich wirst du generalistisch ausgebildet, das heißt du wählst keine Unterrichtsfächer (wie es beim Lehramt für die Sekundarstufe nötig ist). Du wirst fachlich, didaktisch und bildungswissenschaftlich ausgebildet. Des Weiteren kannst du über das Setzen eines Schwerpunkts vertiefte Kompetenzen in einem oder zwei Bereichen erlangen. Zur Wahl stehen beispielsweise Inklusive Pädagogik, Medienpädagogik, Sprache und Mehrsprachigkeit oder Religion.
Um zum Lehramtsstudium Primarstufe zugelassen zu werden, musst du ein Aufnahmeverfahren durchlaufen. Neben einem Selbsteinschätzungstest, stehen ein elektronischer Persönlichkeitstest sowie drei Teiltest für die Bereiche körperlich-motorische Eignung, musische Eignung und kommunikative Eignung auf dem Programm.