Bachelor
Seit dem Bologna-Prozess von 1999 ist der Bakkalaureat vom sogenannten Bachelor abgelöst worden. Zwar können die älteren Studiengänge noch immer mit dem Abschluss Bakkalaureat studiert werden, neuere Studiengänge hingegen werden nun jedoch nur noch mit dem akademischen Grad des „Bachelor“ beendet. Ein Bachelor-Studium ist ein erstes, grundständiges Studium, das mindestens einen Arbeitsaufwand von 180 ECTS umfasst und hat meist eine Regelstudienzeit von 6 Semestern.
Voraussetzung, um einen Bachelor-Studiengang zu beginnen ist dabei meinst die Allgemeine Hochschulreife (Matura), Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss. Einen NC gibt es nicht. Studiert wird der Bachelor an Universitäten, Hochschulen, privaten Hochschulen oder auch im Fernstudium.
Sportmedizin
Sportmedizin als Studiengang ist recht selten und wird entweder als Doktor in einem Vollzeitstudium angeboten oder als Master im Fernstudium. Zumeist wird Sportmedizin jedoch nicht als eigenständige Facharztausbildung angeboten.
Sportmedizin Studium: Voraussetzungen und Inhalte
Um einen Doktor oder einen Master im Bereich Sportmedizin beginnen zu können, wird unter anderem der Abschluss eines Studiums der Humanmedizin oder eines verwandten Fachbereichs benötigt.
Inhalte des Studiums sind neben der allgemeinen Medizin und deren Grundlagen auch spezifische Einblicke in die allgemeine Sportmedizin und die Themenbereiche Spitzensport, Breitensport und Gesundheitssport. Dabei werden oft Forschungsprojekte genutzt, die aus dem Gesundheitstourismus oder den Freizeitwissenschaften stammen.
Karriereperspektiven im Sportmanagement
Nach erfolgreicher Beendigung des Studiums bietet sich den Absolventen die Möglichkeiten in Krankenhäusern und ReHa-Kliniken sowie Fachpraxen zu arbeiten. Sie können sich aber auch selbstständig machen und sich mit einer eigenen Praxis niederlassen. Möglich ist dazu noch die Anstellung in einem Sportverein oder als Personal-Trainer.
Alle wichtigen Infos zum Sportmanagement sowie Berufsaussichten findest du in unserer ausführlichen Beschreibung. Durchstöbere außerdem unsere Hochschul-Datenbank nach passenden Hochschulen, die dein Studium anbieten!