Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

  • Studieren.at
  • Bachelor Technische Informatik: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Technische Informatik: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Technische Informatik - Dein Studienführer

Du willst deinen Technische Informatik Bachelor absolvieren? Wir haben für dich 6 Hochschulen mit Standorten in verschiedenen Städten, an denen du den Technische Informatik Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 6 Hochschulangebote für den Technische Informatik Bachelor findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

IU Fernstudium

  • Graz Linz Wien
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Agrarmanagement Angewandte Künstliche Intelligenz
Hochschule merken

AKAD University

  • München Regensburg Wien
  • Fernstudium Duales Studium
  • Betriebswirtschaftslehre Betriebswirtschaftslehre (DUAL)
Hochschule merken

Fachhochschule Kärnten

  • Spittal Feldkirchen Klagenfurt - Primoschgasse Klagenfurt - St. Veiterstraße
  • Vollzeit Berufsbegleitendes Präsenzstudium Fernstudium
  • Advanced Nursing Practice in der Primärversorgung Advanced Practice in Diagnostic Imaging (DE/EN)
Hochschule merken

Wilhelm Büchner Hochschule

  • Darmstadt Hamburg Berlin Hannover Bonn Nürnberg München
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Aktorik Angewandte Informatik Angewandte Mathematik
Hochschule merken

Johannes Kepler Universität Linz

  • Zentrum für Fernstudien Linz Zentrum für Fernstudien Wien
  • Vollzeit Fernstudium
  • Artificial Intelligence Betriebswirtschaftslehre Biological Chemistry
Hochschule merken

FH Joanneum

  • Kapfenberg Graz Bad Gleichenberg
  • Berufsbegleitendes Präsenzstudium Vollzeit Duales Studium
  • Angewandte Ernährungsmedizin Architektur Ausstellungsdesign
Hochschule merken

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Technische Informatik

Dich fasziniert die Funktion von Computersystemen in Autos oder Krankenhäusern? Du interessierst dich für Technik und Informatik zugleich? Dann hast du mit dem Studiengang Technische Informatik soeben den perfekten Studiengang gefunden.

Technische Informatik: Inhalte und Voraussetzungen

In diesem sechssemestrigen Studiengang lernst du wichtige Grundlagen in den Bereichen Informatik und Technik, auf die du später aufbauen kannst. Auf deinem Stundenplan stehen Fächer über Algorithmen und Datenstrukturen, Programmierparadigmen, Mensch-Maschine- Interaktion und viele weitere. Außerdem vermittelt das Studium Kompetenzen in den Gebieten der Mathematik und Elektrotechnik. Hier kommen Fächer wie Automation und Signalverarbeitung oben drauf.

Neben den technischen Anforderungen sind aber auch kognitive und soziale Kompetenzen, Innovation und Kreativität gefragt. Es geht im Studium der technischen Informatik viel um Problemlösung, Analyse und Organisation die im Team stattfindet. 

Karriereperspektiven nach dem Studium

Absolventen im Bereich Technische Informatik können in Unternehmen an der Schnittstelle von Software und Hardware arbeiten, oder aber in die Softwareentwicklung einsteigen. Alternativ kannst du auch einen Master auf dein Studium draufsetzen und dich in Richtung Forschung orientieren.

Was du noch alles über Studium und Berufsleben wissen musst, findest du in unserem ausführlichen Artikel zum Technische Informatik Studium. Entdecke außerdem alle Hochschulen in unserer Datenbank, die ein passendes Studium für dich anbieten!


Weitere Informationen zum Technische Informatik Studium