Vollzeit
Ein Studium in Vollzeit ist die übliche Studienform für Bachelor- oder Masterstudiengänge, wie sie an den meisten Universitäten und Hochschulen angeboten wird. Dabei werden von der Hochschule tagsüber regelmäßige, wöchentliche Kurse und Kursräume bereitgestellt, in denen Dozenten ihre Vorlesungen und Seminare abhalten. Die Studenten kommen zu ihren jeweiligen Kursen zur Hochschule und müssen präsent sein, um dem Unterricht folgen zu können. Das erfordert von vielen Studenten, dass sie in die Nähe der Universität ziehen oder aber pendeln müssen und auch die Prüfungen werden vor Ort abgelegt. Ein großer Vorteil eines Vollzeitstudiums ist, dass Studenten schnell Kontakte knüpfen können und es keine räumliche Barriere gibt.
Bauingenieurwesen
Bauwerke aller Art faszinieren dich, weil du weißt, was für geniale Köpfe dahinterstecken? Du siehst dich selbst am Schreibtisch sitzen und Berechnungen anstellen, um dann in der Bauphase nach dem Rechten zu sehen? Hervorragend, dann steckt womöglich ein Bauingenieur in dir!
Das lernst du im Bauingenieurwesen Studium
Das Bauingenieurwesen Studium ist sehr praktisch ausgerichtet und bringt dir das anspruchsvolle Wissen bei, das du brauchst, um später im Beruf erfolgreich und vertrauensvoll arbeiten zu können. Zu den Inhalten des Studiums gehört neben dem großen Teil der Praxis vor allem ingenieurmäßiges Planen und Bauen. Baumechanik, Statik, Mathematik, Baumanagement, Bauökologie und darstellende Geometrie sind nur einige Fächer im Studium.
Ab dem dritten oder vierten Semester kannst du auch zwischen verschiedenen Vertiefungsrichtungen wählen und so eigenen Schwerpunkte legen.
Karrierechancen nach dem Studium
Die Berufsaussichten für Bauingenieure sind hervorragend! Warum das so ist und viele weitere Infos findest du in unserer ausführlichen Studienbeschreibung zum Bauingenieurwesen Studium. Plus: in unserer großen Hochschuldatenbank findest du alle Fachhochschulen und Universitäten, die ein Bauingenieur Studium anbieten!
Weitere Informationen zum Bauingenieurwesen Studium