Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Ein berufsbegleitendes Präsenzstudium ist eine besondere Form eines Studiums, denn sie ist auf die Bedürfnisse von Berufstätigen ausgelegt. Die Lehrveranstaltungen werden außerhalb der normalen Studienzeiten abgehalten, also am Wochenende, abends oder in Blockseminaren. So bleiben Menschen, die berufstätig sind aber ein Studium beginnen möchten flexibel und können ihren Beruf weiter ausüben, auch wenn sie in Vollzeit arbeiten und für ein normales Vollzeit-Studium keine Zeit haben. Zu den Präsenzveranstaltungen kommen zudem auch oft noch Online-Kurse und virtuell bereitgestellte Arbeitsmaterialien. Das berufsbegleitende Präsenzstudium ist also flexibel und vor allem auf Selbststudien ausgelegt und verlangt auch nicht zwingend eine inhaltliche Verbindung zwischen dem aktuellen Job und dem Studiengang.
Industrial Management
Industrial Management Studiengänge beschäftigen sich mit der Organisation und Führung von Technologieunternehmen. Es handelt sich bei diesem Studium um ein betriebswirtschaftlich-technisches Studium, das - je nach Universität bzw. FH - den Schwerpunkt auf die Wirtschaftswissenschaften oder das Ingenieurwesen legt.
Industrial Management Studium: Studienformen und Inhalte
Es gibt sowohl Bachelor- als auch weiterführende Masterstudiengänge, die in Vollzeit sowie teilweise berufsbegleitend durchgeführt werden können.
Auf dem Lehrplan stehen u.a. Produktionsmanagement, Logistik und Supply Chain Management, Beschaffung, Industrial Design, Fertigungstechnologien, Innovationsmanagement, Finanzen, Controlling, Personalmanagement oder Technischer Vertrieb. Dieser Mix aus BWL- und Technik-Themen befähigt zur Übernahme von Leitungspositionen in Einkauf, Vertrieb, Logistik, Produktion oder Controlling. Daneben sorgen Industriepraktika für echte Einblicke in zukünftige Berufsfelder.
Karrierechancen nach dem Studium
Allen Studien ist gemein, dass sie die Führungskräfte von morgen von Industrieunternehmen ausbilden. Karriereoptionen ergeben sich Hightec-Unternehmen, in der Rohstoffgewinnung, der Energiewirtschaft, im Tiefbau sowie bei Unternehmensberatungen und Forschungsinstituten.
Absolventen sind bestmöglich auf die Herausforderungen der Industrie 4.0, den Wandel in Produktion und Vertrieb sowie auf moderne Unternehmensführung vorbereitet. Was dich noch alles erwartet, erfährst du in unserem ausführlichen Artikel zum Industrial Management Studium. Wir fassen Studieninhalte, Voraussetzungen sowie Karriere- und Gehaltsaussichten zusammen. Außerdem findest du alle Hochschulen, die ein solches Studium anbieten in einer übersichtlichen Liste.