Vollzeit
Ein Studium in Vollzeit ist die übliche Studienform für Bachelor- oder Masterstudiengänge, wie sie an den meisten Universitäten und Hochschulen angeboten wird. Dabei werden von der Hochschule tagsüber regelmäßige, wöchentliche Kurse und Kursräume bereitgestellt, in denen Dozenten ihre Vorlesungen und Seminare abhalten. Die Studenten kommen zu ihren jeweiligen Kursen zur Hochschule und müssen präsent sein, um dem Unterricht folgen zu können. Das erfordert von vielen Studenten, dass sie in die Nähe der Universität ziehen oder aber pendeln müssen und auch die Prüfungen werden vor Ort abgelegt. Ein großer Vorteil eines Vollzeitstudiums ist, dass Studenten schnell Kontakte knüpfen können und es keine räumliche Barriere gibt.
Biomedizin
Der Studiengang "Biomedizin" wird hauptsächlich an Universitäten oder medizinisch spezialisierten Hochschulen angeboten. Dabei besteht die Wahl zwischen einem Bachelor- oder Masterstudium in Vollzeit oder berufsbegleitend.
Diese Inhalte erwarten dich im Biomedizin Studium
Während des Studiums werden Themen wie Statistik, Bioinformatik, Molekularbiologie, medizinische Physik, Biochemie und Histologie erarbeitet, aber auch die Haltung und Betreuung von Labortieren und die Richtlinien des Tierversuchsrechts erlernt. Pharmakologie, Virologie und Bakteriologie werden dabei meist in den höheren Semestern durchgenommen.
Karrierechancen nach dem Studium
Nach dem Abschluss eines Biomedizin-Studiums können die Absolventen und Absolventinnen vor allem in Forschungseinrichtungen der pharmazeutischen und biomedizinischen Industrie arbeiten, in der Produktentwicklung und -forschung, an Universitäten oder facheinschlägigen Untersuchungseinrichtungen. Auch die Arbeit an Einrichtungen des öffentlichen und privaten Gesundheitswesens ist möglich.
Was dich noch alles erwartet, erfährst du in unserem ausführlichen Artikel zum Biomedizin Studium mit Studieninhalten, Voraussetzungen sowie Karriere- und Gehaltsaussichten. Außerdem listen wir alle Hochschulen, die ein Biomedizin Studium anbieten!
Weitere Informationen zum Biomedizin Studium