Vollzeit
Ein Studium in Vollzeit ist die übliche Studienform für Bachelor- oder Masterstudiengänge, wie sie an den meisten Universitäten und Hochschulen angeboten wird. Dabei werden von der Hochschule tagsüber regelmäßige, wöchentliche Kurse und Kursräume bereitgestellt, in denen Dozenten ihre Vorlesungen und Seminare abhalten. Die Studenten kommen zu ihren jeweiligen Kursen zur Hochschule und müssen präsent sein, um dem Unterricht folgen zu können. Das erfordert von vielen Studenten, dass sie in die Nähe der Universität ziehen oder aber pendeln müssen und auch die Prüfungen werden vor Ort abgelegt. Ein großer Vorteil eines Vollzeitstudiums ist, dass Studenten schnell Kontakte knüpfen können und es keine räumliche Barriere gibt.
Erdwissenschaften
Du möchtest später in der Natur arbeiten und den Planeten erforschen? Und auch dein Studium soll nicht gänzlich in einem Vorlesungsraum stattfinden? Im Studiengang der Erdwissenschaften, oder mittlerweile gängiger der Geowissenschaften, beschäftigst du dich mit nichts Geringerem als der Erde.
Das erwartet dich im Erdwissenschaften Studium
In diesem interdisziplinären Studiengang lernst du neben Grundlagen der Mathematik, Chemie, Biologie und Physik die Geschichte der Erde sowie ihre Struktur und Zusammensetzung kennen. Je nach Uni wird dabei ein unterschiedlicher Fokus gelegt. Module wie Hydrologie, Paläontologie, Ingenieurgeologie und Geologie finden sich jedoch in so ziemlich jedem Studienverlaufsplan wieder.
Hast du nach 6 Semestern den Bachelor-Abschluss in der Tasche, kannst du noch einen 4-semestrigen Master in der gleichen oder einer ähnlichen Disziplin dranhängen, um dich auf diesem Gebiet zu spezialisieren.
Karrierechancen nach dem Studium
Die Berufsgebiete, die dir anschließend offen stehen, sind sehr vielfältig: Ob in nationalen oder internationalen, universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen, bei Ämtern, in der Industrie und Ingenieurbüros bis hin zu Museen: Deine erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse werden in vielen Bereichen benötigt.
Neugierig geworden? Dann finde alle wichtigen Infos in unserem ausführlichen Artikel zum Erdwissenschaften Studium. Wir listen dir außerdem alle Hochschulen, die ein solches Studium anbieten!
Weitere Informationen zum Erdwissenschaften Studium