Fernstudium
Ein Fernstudium ist eine Studienform, bei der Studenten einer Fernhochschule ortsungebunden studieren können. So kann ein Umzug oder eine lange Pendlerzeit vermieden werden. Bei einem Fernstudium läuft die Kommunikation hauptsächlich über das Internet und es werden Arbeitsmaterialen online oder per Post bereitgestellt. Überprüft wird der Stand eines Studenten dann zumeist über Aufgaben, die eingesandt werden müssen oder über eine Prüfung, die vor Ort abgelegt werden muss.
Ein großer Vorteil des Fernstudiums ist die Flexibilität und Unabhängigkeit der Studenten, die jederzeit selbst ihr Lernpensum einteilen können und die Lernmaterialen in Form von Arbeitsblättern, Videos oder Online-Seminaren einsehen können. Es werden aber oft auch Präsenzkurse angeboten, an denen freiwillig teilgenommen werden kann und die meist auch an Wochenenden stattfinden.
Public Management
Du willst ein Public Management Studium beginnen und suchst nach Infos zu Voraussetzungen, Inhalten und Berufsaussichten? Dann wirst du hier fündig!
Das lernst du im Public Management Studium
Wirtschaft, Recht und Politik – das Public Management Studium ist interdisziplinär ausgerichtet und vermittelt dir die ideale Schnittmenge aus verschiedenen Themenbereichen. Im Studium erhältst du eine fundierte wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung, gespickt mit grundlegenden rechts-, politik- und sozialwissenschaftlichen Kenntnissen.
Karrierechancen nach dem Studium
Mit diesen Fähigkeiten bist du sowohl für Tätigkeiten in Verwaltungen, öffentlichen Unternehmen und Non-Profit-Organisationen qualifiziert, als auch für Anstellungen in der Privatwirtschaft. Ebenso sind Positionen an der Schnittstelle beider Tätigkeitsfelder denkbar.
Wenn du mehr über das Studium und deinen anschließenden Berufsaussichten wissen möchtest, lies in unserer Studienbeschreibung Public Management. Finde jetzt in unserer großen Datenbank alle Universitäten und Fachhochschulen, die ein Public Management Studium anbieten!
Weitere Informationen zum Public Management Studium