Vollzeit
Ein Studium in Vollzeit ist die übliche Studienform für Bachelor- oder Masterstudiengänge, wie sie an den meisten Universitäten und Hochschulen angeboten wird. Dabei werden von der Hochschule tagsüber regelmäßige, wöchentliche Kurse und Kursräume bereitgestellt, in denen Dozenten ihre Vorlesungen und Seminare abhalten. Die Studenten kommen zu ihren jeweiligen Kursen zur Hochschule und müssen präsent sein, um dem Unterricht folgen zu können. Das erfordert von vielen Studenten, dass sie in die Nähe der Universität ziehen oder aber pendeln müssen und auch die Prüfungen werden vor Ort abgelegt. Ein großer Vorteil eines Vollzeitstudiums ist, dass Studenten schnell Kontakte knüpfen können und es keine räumliche Barriere gibt.
Game Design
Du bist ein leidenschaftlicher Spieler und hast Interesse an Informatik? Dann entscheide dich für das Game Design Studium! Informiere dich hier Inhalte, Voraussetzungen, Dauer und Studienverlauf.
Das erwartet dich im Game Design Studium
Egal ob Playstation, X-Box, Virtuell Reality oder Brettspiele - Games liegen immer noch voll im Trend. Du bist kreativ, hast technisches Verständnis und kannst dich für Video- und Computerspiele begeistern? Dann entscheide dich für ein Game Design Studium! Der Studiengang verbindet die Themenfelder Informatik, Design und Technik zu einer umfassenden Qualifikation. Dabei erlernst du sowohl fachliche Kenntnisse als auch praktische Anwendungen.
Karrierechancen nach dem Studium
Als Game Designer kannst du in der Spieleindustrie in vielen unterschiedlichen Bereichen arbeiten und dich von Planung und Entwurf über Gestaltung und Codierung bis hin zur Vermarktung um alle Aufgabenfelder kümmern. Welche beruflichen Perspektiven sich dir eröffnen, und alle weiteren wichtigen Infos findest du in unserem ausführlichen Artikel zum Game Design Studium. Durchsuche außerdem unsere große Datenbank nach passenden Universitäten und Fachhochschulen, die ein Game Design Studium anbieten!
Weitere Informationen zum Game Design Studium