Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

  • Studieren.at
  • Master Bildungswissenschaft: Hochschulen & Studiengänge
Sponsored

Master Bildungswissenschaft: Hochschulen & Studiengänge

Master Bildungswissenschaft - Dein Studienführer

Du willst deinen Bildungswissenschaft Master absolvieren? Wir haben für dich 9 Hochschulen mit Standorten in verschiedenen Städten, an denen du den Bildungswissenschaft Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 9 Hochschulangebote für den Bildungswissenschaft Master findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Hochschule Fresenius - Fernstudium

  • Wien Salzburg Graz
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Akteure im Gesundheitssystem Betriebssysteme und Rechnerarchitekturen
Hochschule merken

Universität Graz

  • Graz
  • Vollzeit Berufsbegleitendes Präsenzstudium
  • Advanced Materials Science Alte Geschichte und Altertumskunde
Hochschule merken

Universität Innsbruck

  • Innsbruck
  • Vollzeit
  • Accounting Auditing and Taxation Alte Geschichte und Altorientalistik
Hochschule merken

Universität Wien

  • Wien
  • Vollzeit
  • Afrikawissenschaften Allgemeine Bildungswissenschaftliche Grundlagen (Lehramt)
Hochschule merken

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Bildungswissenschaft

Du suchst nach einem Bildungswissenschaften Studium? Bei uns wirst du in jeder Hinsicht fündig.

Das lernst du im Bildungswissenschaften Studium

Im Studium der Bildungswissenschaften setzt du dich mit Fragestellungen, Theorien und Methoden rund um das Verständnis von Bildungsprozessen auseinander. Hier begegnen dir Inhalte aus den Fachbereichen der Psychologie, Pädagogik, Philosophie und Soziologie.

Das Studium ist sehr theorielastig und bereitet dich u. a. auf eine akademische Laufbahn vor. Mit Hilfe dieser bildungstheoretischen Konzepte kannst dann praktische Probleme und Fragen aus dem Berufsalltag zu beantworten.

Karrierechancen nach dem Studium

Ein Abschluss in Bildungswissenschaften qualifiziert dich z.B. für Tätigkeiten in Weiterbildungseinrichtungen, Freizeit- und Kultureinrichtungen sowie Medien- und Wirtschaftsunternehmen, stehen dir nach deinem Bildung Studium offen.

Welche Möglichkeiten es noch gibt und welche Inhalte dich erwarten, erfährst du in unserer ausführlichen Studienbeschreibung zum Bildungswissenschaften Studium mit allen Inhalten, Voraussetzungen und Berufsperspektiven.