Das Bundesland Niederösterreich grenzt an Tschechien und die Slowakei, ist das größte Bundesland Österreichs mit ca. 1,6 Millionen Einwohnern und umschließt Wien, die Hauptstadt Österreichs. Insgesamt 21.000 Studierende sind an tertiären Bildungseinrichtungen des Bundeslandes eingeschrieben und nehmen das vielfältige Studienangebot der staatlichen und privaten Universitäten, Fachhochschulen, Theologischen Hochschulen, Kunsthochschulen und Pädagogischen Hochschulen wahr. Die Hochschullandschaft an den Studienorten Krems, St. Pölten und der Wiener Neustadt hat sich in den letzten Jahren seit der Entstehung der ersten Fachhochschulen und Universitäten vor 20 Jahren stetig weiterentwickelt.
Landwirtschaftlich wird Niederösterreich eingeteilt in Viertel – Waldviertel, Mostviertel, Industrieviertel und Weinviertel. Niederösterreich ist demnach besonders attraktiv für Weinliebhaber und Naturbegeisterte, die zahlreiche Freizeitaktivitäten im Freien in unternehmen können. Beliebtes Ausflugsziel sind z.B. die Wiener Alpen. Auch Kulturinteressierte kommen in Niederösterreich auf ihre Kosten und können zahlreiche Klöster und Schlösser bestaunen.