Vollzeit
Wer von einem Studium spricht, bezieht sich meistens auf ein Vollzeitstudium bzw. Präsenzstudium. Hier besuchst du als Studierende/r die Universität vor Ort, um deinen Bachelor- oder Masterabschluss zu erarbeiten.
Allerdings gibt es keinen festen Stundenplan wie in der Schule. Stattdessen bestimmst du anhand deiner Kurswahl, wie ausgelastet deine Woche ist. So kannst du dir beispielsweise Zeit einräumen, um nebenbei ein wenig zu jobben. Allerdings wird beim Vollzeitstudium erwartet, dass du dich hauptsächlich dem Studium widmest.
Schauspiel
Ein Studium im Bereich "Schauspiel" wird grundsätzlich an künstlerisch spezialisierten Universitäten oder Hochschulen angeboten. Die Wahlmöglichkeit liegt dabei zwischen Bachelor- oder Masterstudiengängen oder einem Diplomstudiengang in Vollzeit.
Das erwartet dich im Schauspiel Studium
Während des Schauspiel Studiums lernen die Studenten sich mit gesellschaftlichen Fragen auseinander zu setzen und sie in verschiedenen Kontexten zu sehen und einzuordnen. Wie man sich eine Rolle aneignet und welche Techniken es dafür gibt oder wie auch die verschiedenen Spielweisen sind, werden ganz besonders intensiv in einem Schauspiel-Studium erarbeitet und geübt.
Karriereperspektiven für Schauspieler/innen
Beschäftigungen nach dem Studium finden Schauspieler vor allem in Theatern, in Medienunternehmen und der Mode-, Werbe- und Musikbranche, aber auch weniger bekannte Tätigkeitsfelder wie Berufe in Museen sind möglich.
Was du noch alles über Studium und Berufsleben wissen musst, findest du in unserem ausführlichen Artikel zum Schauspiel Studium. Entdecke außerdem alle Hochschulen in unserer Datenbank, die ein passendes Studium für dich anbieten!