Vollzeit
Ein Studium in Vollzeit ist die übliche Studienform für Bachelor- oder Masterstudiengänge, wie sie an den meisten Universitäten und Hochschulen angeboten wird. Dabei werden von der Hochschule tagsüber regelmäßige, wöchentliche Kurse und Kursräume bereitgestellt, in denen Dozenten ihre Vorlesungen und Seminare abhalten. Die Studenten kommen zu ihren jeweiligen Kursen zur Hochschule und müssen präsent sein, um dem Unterricht folgen zu können. Das erfordert von vielen Studenten, dass sie in die Nähe der Universität ziehen oder aber pendeln müssen und auch die Prüfungen werden vor Ort abgelegt. Ein großer Vorteil eines Vollzeitstudiums ist, dass Studenten schnell Kontakte knüpfen können und es keine räumliche Barriere gibt.
Wirtschaftsinformatik
Kein Unternehmen kommt mittlerweile mehr ohne IT aus – egal, ob es sich um Vertrieb, Marketing oder Logistik handelt, alle Branchen arbeiten mit Computern und Softwares. Sichere dir deinen Platz in der IT-Branche mit einem Wirtschaftsinformatik Studium.
Das lernst du im Wirtschaftsinformatik Studium
Das Studium verbindet die Bereiche Informatik, Wirtschaft und Management, deswegen solltest du für das Studium Interesse an allen drei Bereichen mitbringen. Du lernst, sie zu verstehen und zu bedienen, du wirst sozusagen zu einem Vermittler ausgebildet. Du verstehst Datenbanksysteme, kannst programmieren und Softwares entwickeln.
Außerdem verstehst du, was der Nutzer braucht und wie man die Programme möglichst nutzerfreundlich gestaltet. Darüber hinaus hast du Ahnung von Betriebswirtschaft und Projektmanagement.
Karrierechancen nach dem Studium
Nach dieser umfangreichen und vielseitigen Ausbildung bist du eine begehrte Fachkraft auf dem Arbeitsmarkt. In welche Bereichen du arbeiten kannst, wie deine Berufsaussichten sind, aber auch viele weitere Infos zu Studium, findest du in unserer ausführlichen Beschreibung zum Wirtschaftsinformatik Studium. Finde außerdem in unserer großen Hochschuldatenbank alle Unis, FHs & Co., die das Wirtschaftsinformatik Studium anbieten.
Weitere Informationen zum Wirtschaftsinformatik Studium