Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

  • Studieren.at
  • Bachelor Fahrzeugtechnik: Hochschulen & Studiengänge
Zur Hochschule
Zur Hochschule
Sponsored

Bachelor Fahrzeugtechnik: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Fahrzeugtechnik - Dein Studienführer

Du willst deinen Fahrzeugtechnik Bachelor absolvieren? Wir haben für dich 6 Hochschulen mit Standorten in verschiedenen Städten, an denen du den Fahrzeugtechnik Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 6 Hochschulangebote für den Fahrzeugtechnik Bachelor findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

AKAD University

  • München Regensburg Wien
  • Fernstudium Duales Studium
  • Betriebswirtschaftslehre Betriebswirtschaftslehre (DUAL)
Hochschule merken

Wilhelm Büchner Hochschule

  • Darmstadt Hamburg Berlin Hannover Bonn Nürnberg München
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Aktorik Angewandte Informatik Angewandte Mathematik
Hochschule merken

Universität für Weiterbildung Krems

  • Krems
  • Berufsbegleitendes Präsenzstudium Fernstudium Duales Studium
  • Advanced Nursing Practice Agile Organizations & Collective Leadership
Hochschule merken

Fachhochschule Oberösterreich

  • Linz Hagenberg Steyr Wels
  • Vollzeit Berufsbegleitendes Präsenzstudium Duales Studium
  • Agrarmanagement und –innovationen Agrartechnologie und -management
Hochschule merken

FH Joanneum

  • Kapfenberg Graz Bad Gleichenberg
  • Berufsbegleitendes Präsenzstudium Vollzeit Duales Studium
  • Angewandte Ernährungsmedizin Architektur Ausstellungsdesign
Hochschule merken

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Fahrzeugtechnik

Du hast dich schon immer für Funktion und Aufbau von Autos interessiert? Deine Stärken liegen in der Naturwissenschaft? Dann bist du mit einem Studium in der Fahrzeugtechnik genau richtig.

Diese Inhalte erwarten dich im Fahrzeugtechnik Studium

In sechs Semestern vermitteln die Studien der Fahrzeugtechnik ein Fundament aus Grundlagen der Ingenieursmathematik, Thermodynamik und technischer Mechanik. Zu den ingenieurswissenschaftlichen Fächern zählen zum Beispiel Antriebstechnik und Verbrennungskraftmaschinen. Neben Chemie und Physik wird aber vor allem im höheren Semester genauer auf Details des Automobilbaus eingegangen. Hierbei lernst du nicht nur über innovative Technologien, sondern auch viel über ökologische Faktoren und Umweltfreundlichkeit.

Auch soziale Kompetenzen in der Kommunikation, sowie juristische und wirtschaftliche Grundlagen der Automobilindustrie sind ein Teil des Studiums. Außerdem sind deine Englischkenntnisse gefragt, wenn das Studium international ausgerichtet ist.

Karrierechancen nach dem Studium

Nach dem Bachelor kannst du einen Master in Fahrzeugtechnik obendrauf setzen, der deine Kenntnisse vertieft und dich für Führungspositionen zusätzlich qualifiziert. Aber auch mit einem Bachelorabschluss, hast du hervorragende Berufsperspektiven in der Fahrzeugindustrie.

Was dich noch alles erwartet, erfährst du in unserem ausführlichen Artikel zum Fahrzeugtechnik Studium. Durchforste außerdem unsere Datenbank nach Hochschulen, die dein Traumstudium anbieten!