Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Ein berufsbegleitendes Präsenzstudium ist eine besondere Form eines Studiums, denn sie ist auf die Bedürfnisse von Berufstätigen ausgelegt. Die Lehrveranstaltungen werden außerhalb der normalen Studienzeiten abgehalten, also am Wochenende, abends oder in Blockseminaren. So bleiben Menschen, die berufstätig sind aber ein Studium beginnen möchten flexibel und können ihren Beruf weiter ausüben, auch wenn sie in Vollzeit arbeiten und für ein normales Vollzeit-Studium keine Zeit haben. Zu den Präsenzveranstaltungen kommen zudem auch oft noch Online-Kurse und virtuell bereitgestellte Arbeitsmaterialien. Das berufsbegleitende Präsenzstudium ist also flexibel und vor allem auf Selbststudien ausgelegt und verlangt auch nicht zwingend eine inhaltliche Verbindung zwischen dem aktuellen Job und dem Studiengang.
Eventmanagement
Events sind in unserem Leben alltäglich. Egal ob der runde Geburtstag der Oma, das Konzert deiner Lieblingsband oder das Fußballspiel am Wochenende - du nimmst regelmäßig an Veranstaltungen teil und willst diese zukünftig managen? Dann entscheide dich für das Eventmanagement Studium!
Inhalte im Eventmanagement Studium
Im Studienverlauf erlernst du Themen wie Betriebswirtschaft, rechtliche Grundlagen von Events, Budgetplanung, Marketing und Werbung sowie vieles mehr. Neben dem theoretischen Fachwissen werden dabei auch praktische Inhalte vermittelt.
Deine Karrierechancen als Eventmanager/in
Als Eventmanager bist du für die Entwicklung, Planung, Durchführung und Organisation von Veranstaltungen jeglicher Art qualifiziert. Aus diesem Grund stehen dir in der Arbeitswelt zahlreiche Berufsfelder offen. Welche beruflichen Perspektiven sich dir nach dem Studienabschluss genau eröffnen und alle weiteren wichtigen Infos findest du in unserem ausüfhrlichen Artikel zum Eventmanagement Studium. Durchforste außerdem unsere große Datenbank mit allen Universitäten und Fachhochschulen, die ein Eventmanagement Studium anbieten.
Weitere Informationen zum Eventmanagement Studium