Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Ein berufsbegleitendes Präsenzstudium ist eine besondere Form eines Studiums, denn sie ist auf die Bedürfnisse von Berufstätigen ausgelegt. Die Lehrveranstaltungen werden außerhalb der normalen Studienzeiten abgehalten, also am Wochenende, abends oder in Blockseminaren. So bleiben Menschen, die berufstätig sind aber ein Studium beginnen möchten flexibel und können ihren Beruf weiter ausüben, auch wenn sie in Vollzeit arbeiten und für ein normales Vollzeit-Studium keine Zeit haben. Zu den Präsenzveranstaltungen kommen zudem auch oft noch Online-Kurse und virtuell bereitgestellte Arbeitsmaterialien. Das berufsbegleitende Präsenzstudium ist also flexibel und vor allem auf Selbststudien ausgelegt und verlangt auch nicht zwingend eine inhaltliche Verbindung zwischen dem aktuellen Job und dem Studiengang.
General Management
Wirtschaftliches Fachwissen und Management Know-how sind ein elementarer Bestandteil in der Berufswelt. Die Anforderungen an Unternehmen in der globalisierten Welt werden immer größer. Mit dem General Management Studium wirst du bestens auf alle Herausforderungen vorbereitet.
Das lernst du im General Management Studium
Das Studium verbindet die Bereiche Wirtschaftswissenschaften, Management und Finanzwirtschaft und du lernst Themen wie Marketing, Rechnungswesen oder Logistik kennen. Dabei stehen neben dem theoretischen Wissen auch praktische Inhalte auf dem Lehrplan.
Karrierechancen nach dem Studium
Experten in Wirtschaft und Management sind für jedes Unternehmen von unschätzbarem Wert und somit ein absoluter Zugewinn in allen Abteilungen. Welche beruflichen Perspektiven sich dir bieten und was du noch alles wissen solltest, findest du in unserer ausführlichen Studiengangsbeschreibung zum General Management Studium. Durchsuche jetzt unsere große Datenbank alle Universitäten und Fachhochschulen, die ein General Management Studium anbieten.
Weitere Informationen zum General Management Studium