Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Ein berufsbegleitendes Präsenzstudium ist eine besondere Form eines Studiums, denn sie ist auf die Bedürfnisse von Berufstätigen ausgelegt. Die Lehrveranstaltungen werden außerhalb der normalen Studienzeiten abgehalten, also am Wochenende, abends oder in Blockseminaren. So bleiben Menschen, die berufstätig sind aber ein Studium beginnen möchten flexibel und können ihren Beruf weiter ausüben, auch wenn sie in Vollzeit arbeiten und für ein normales Vollzeit-Studium keine Zeit haben. Zu den Präsenzveranstaltungen kommen zudem auch oft noch Online-Kurse und virtuell bereitgestellte Arbeitsmaterialien. Das berufsbegleitende Präsenzstudium ist also flexibel und vor allem auf Selbststudien ausgelegt und verlangt auch nicht zwingend eine inhaltliche Verbindung zwischen dem aktuellen Job und dem Studiengang.
Logistik
Dich faszinieren die komplizierten Abläufe in Produktionen und Unternehmen? Du bist ein Organisationstalent oder willst eines werden? Dann ist ein Logistikstudium genau das richtige für dich.
Das erwartet dich im Logistik Studium
Im Studium lernst du, wie man zwischenbetriebliche Logistikketten, sogenannte „Supply Chains“ koordiniert, oder den Warenbestand von Lagerhallen aufnimmt, so dass alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Logistiker kümmern sich aber nicht nur um Planung und Organisation von Produktionen, sie sind auch für Distribution, Rückführung und Entsorgung zuständig, und führen auch Verhandlungen. Während des Studium werden dir neben der Logistik, auch Grundlagen aus Betriebswirtschaftslehre, Management und Recht vermittelt.
Karrierechancen in der Logistikbranche
Logistik kann auch in Kombination mit anderen Fächern, wie zum Beispiel dem Transportmanagement studiert werden. Je nach Schwerpunkt, kannst du dich dann im Studium zum Beispiel auf Verkehrssysteme konzentrieren. Absolventen eines Logistikstudiums können mit ihrem Bachelor of Science in ein breites Berufsfeld einsteigen. Möglich ist sowohl die Unternehmensberatung, als auch viele Tätigkeiten im Logistik-, Prozess- oder Projektmanagement. Egal ob Luftverkehr, Schifffahrt oder IT-Bereich, als Logistiker wirst du überall gebraucht.
Weitere Informationen zum Logistik Studium