Fernlehrgang
Ein Fernlehrgang funktioniert vom Prinzip her wie ein Fernstudium und ist die flexiblere Alternative zum Präsenzlehrgang. Die Lehrmaterialen werden vom Anbieter online oder per Post zur Verfügung gestellt, die Inhalte erarbeitet man sich selbst. Die Form der Lehrmaterialen unterscheidet sich von Institut zu Institut und reicht von . Fachliteratur, über Online-Seminare, bis zu Übungsaufgaben. Bei manchen Anbietern kann man zusätzliche Präsenzworkshops besuchen.
Wann und wo man lernt, bestimmt man selbst. Bei vielen Anbietern ist auch die Dauer des Fernlehrgangs flexibel. Feste Präsenztage gibt es in der Regel wenige oder gar nicht – und diese liegen meist an den Wochenenden. So kann man in seinem eigenen Tempo arbeiten und der Fernlehrgang lässt sich sehr gut mit dem Beruf vereinbaren.
Eventmanagement
Events sind in unserem Leben alltäglich. Egal ob der runde Geburtstag der Oma, das Konzert deiner Lieblingsband oder das Fußballspiel am Wochenende - du nimmst regelmäßig an Veranstaltungen teil und willst diese zukünftig managen? Dann entscheide dich für das Eventmanagement Studium!
Inhalte im Eventmanagement Studium
Im Studienverlauf erlernst du Themen wie Betriebswirtschaft, rechtliche Grundlagen von Events, Budgetplanung, Marketing und Werbung sowie vieles mehr. Neben dem theoretischen Fachwissen werden dabei auch praktische Inhalte vermittelt.
Deine Karrierechancen als Eventmanager/in
Als Eventmanager bist du für die Entwicklung, Planung, Durchführung und Organisation von Veranstaltungen jeglicher Art qualifiziert. Aus diesem Grund stehen dir in der Arbeitswelt zahlreiche Berufsfelder offen. Welche beruflichen Perspektiven sich dir nach dem Studienabschluss genau eröffnen und alle weiteren wichtigen Infos findest du in unserem ausüfhrlichen Artikel zum Eventmanagement Studium. Durchforste außerdem unsere große Datenbank mit allen Universitäten und Fachhochschulen, die ein Eventmanagement Studium anbieten.
Weitere Informationen zum Eventmanagement Studium