Fernlehrgang
Ein Fernlehrgang funktioniert vom Prinzip her wie ein Fernstudium und ist die flexiblere Alternative zum Präsenzlehrgang. Die Lehrmaterialen werden vom Anbieter online oder per Post zur Verfügung gestellt, die Inhalte erarbeitet man sich selbst. Die Form der Lehrmaterialen unterscheidet sich von Institut zu Institut und reicht von . Fachliteratur, über Online-Seminare, bis zu Übungsaufgaben. Bei manchen Anbietern kann man zusätzliche Präsenzworkshops besuchen.
Wann und wo man lernt, bestimmt man selbst. Bei vielen Anbietern ist auch die Dauer des Fernlehrgangs flexibel. Feste Präsenztage gibt es in der Regel wenige oder gar nicht – und diese liegen meist an den Wochenenden. So kann man in seinem eigenen Tempo arbeiten und der Fernlehrgang lässt sich sehr gut mit dem Beruf vereinbaren.
Technisches Management
Ein Studium im Bereich Technisches Management ist als Bachelor, der berufsbegleitend und als Fernstudium absolviert werden kann, sowie als Master in einem berufsbegleitenden Studium möglich.
Technisches Management Studium: Inhalte und Voraussetzungen
Im Studium des Technischen Managements liegt der Schwerpunkt vor allem auf dem Aufbau von Wissen über Geschäfts- und Leistungsprozesse, Controlling, Marketing und Informationsmanagement, aber auch auf den verschiedenen strategischen Methoden der Unternehmensführung in Verbindung mit Kosten- und Leistungsrechnung.
Voraussetzung für den Master ist dabei ein erfolgreich abgeschlossenes Studium oder einen gleichwertigen Abschluss im Bereich Technik, Naturwissenschaft oder Informatik. Denn wer im Bereich Technisches Management arbeitet, braucht fundierte Fachkenntnisse und ein hohes Maß an Innovation und Flexibilität für lösungsorientierte Konzepte.
Karrierechancen nach dem Studium
Nach dem Studium ist es für die erfolgreichen Absolventen möglich in den verschiedensten Bereichen des Managements zu arbeiten. Dazu gehören Berufe in der Unternehmensführung, der Produktionsleitung oder eine Assistenzstelle in der technischen Geschäftsleitung in den Bereichen Projektmanagement, strategische Planung, Technologiemanagement, Prozessmanagement oder Produkt- und Entwicklungsmanagement.
Was du noch alles über Studium und Berufsleben wissen musst, findest du in unserem ausführlichen Artikel zum Technisches Management Studium. Entdecke außerdem alle Hochschulen in unserer Datenbank, die ein passendes Studium für dich anbieten!