Vollzeit
Ein Studium in Vollzeit ist die übliche Studienform für Bachelor- oder Masterstudiengänge, wie sie an den meisten Universitäten und Hochschulen angeboten wird. Dabei werden von der Hochschule tagsüber regelmäßige, wöchentliche Kurse und Kursräume bereitgestellt, in denen Dozenten ihre Vorlesungen und Seminare abhalten. Die Studenten kommen zu ihren jeweiligen Kursen zur Hochschule und müssen präsent sein, um dem Unterricht folgen zu können. Das erfordert von vielen Studenten, dass sie in die Nähe der Universität ziehen oder aber pendeln müssen und auch die Prüfungen werden vor Ort abgelegt. Ein großer Vorteil eines Vollzeitstudiums ist, dass Studenten schnell Kontakte knüpfen können und es keine räumliche Barriere gibt.
Gesundheitstourismus
Die demografische Entwicklung, ein gestiegenes Interesse an Gesundheit und aktiver Freizeitgestaltung sorgen für einen Boom im Bereich des Gesundheitstourismus. Wer sich eine berufliche Zukunft im Tourismus-, Sport- und Gesundheitsbereich gut vorstellen kann, findet mit einem Gesundheitstourismus Studium exzellente Möglichkeiten, sich für diese Nische zu qualifizieren.
Das lernst du im Gesundheitstourismus Studium
Gesundheitstourismus-Studiengänge kombinieren betriebswirtschafliches Know-how mit Fachwissen aus Tourismusmanagement und Gesundheitsforschung. Viele Studienangebote bewegen sich an der Schnittstelle von Management, Freizeitwissenschaften, Fitness, Sport und Wellness sowie natürlich Tourismus.
Karrierechancen nach dem Studium
Absolventen eines Gesundheitstourismus Studiums werden für die mittlere bis höhere Managementebene bei Tourismusverbänden, Hotelbetrieben, Erlebniseinrichtungen, in der Regionalentwicklung sowie weiteren Unternehmen der Gesundheits- und Freizeitwirtschaft gebraucht. Sie sind in der Lage Trends zu erkennen, ein Unternehmen entsprechend auszurichten und zu führen sowie nachhaltige Tourismuskonzepte zu entwerfen.
Was dich noch alles nach und während dem Studium erwartet, erfährst du in unserem ausführlichen Artikel zum Gesundheitstourismus Studium. Durchsuche außerdem unsere Datenbank nach passenden Hochschulen, die dein Traumstudium anbieten!