Vollzeit
Ein Studium in Vollzeit ist die übliche Studienform für Bachelor- oder Masterstudiengänge, wie sie an den meisten Universitäten und Hochschulen angeboten wird. Dabei werden von der Hochschule tagsüber regelmäßige, wöchentliche Kurse und Kursräume bereitgestellt, in denen Dozenten ihre Vorlesungen und Seminare abhalten. Die Studenten kommen zu ihren jeweiligen Kursen zur Hochschule und müssen präsent sein, um dem Unterricht folgen zu können. Das erfordert von vielen Studenten, dass sie in die Nähe der Universität ziehen oder aber pendeln müssen und auch die Prüfungen werden vor Ort abgelegt. Ein großer Vorteil eines Vollzeitstudiums ist, dass Studenten schnell Kontakte knüpfen können und es keine räumliche Barriere gibt.
Innovationsmanagement
Hast du Lust auf Innovation, tolle neue Produkte und erfolgreiche Verkaufszahlen? Wie wäre es dann mit einem Innovationsmanagement Studium?
Das erwartet dich im Innovationsmanagement Studium
Im Innovationsmanagement Studium lernst du, wie du ein Produkt von der Idee bis ins Verkaufsregal begleitest. Dafür benötigst du das Fachwissen aus vielen verschiedenen Bereichen und deswegen ist das Studium auch interdisziplinär angelegt. Du lernst natürlich alles zum Innovationsmanagement, aber ebenso auch Betriebswirtschaft, Technik, Marketing und Produktmanagement.
Karrierechancen nach dem Studium
Innovationsmanager sind begehrt, denn dank ihrer Arbeit erschließen sie neue Geschäftsfelder und bringen Unternehmen im hart umkämpften Markt voran. Wer nicht innovativ denkt, bleibt hinter den anderen zurück.
Wenn du mehr über das Studium erfahren möchtest oder nach passenden Hochschulen suchst, wirst du in unserem ausführlichen Artikel zum Innovationsmanagement Studium fündig! Neben vielen Informationen rund um das Studium bieten wir dir eine Datenbank mit allen Hochschulen, die ein Innovationsmanagement Studium anbieten.
Weitere Informationen zum Innovationsmanagement Studium