Ein Studium im Bereich Facility Management ist weit verbreitet und findet hauptsächlich als Masterstudiengang und MBA statt. Zumeist ist das Studium berufsbegleitend konzipiert und ermöglicht so eine Weiterbildung auch neben dem Beruf.
Der Studiengang richtet sich an Personen, die bereits intensive Erfahrung mit Bautechnik haben und grundlegende unternehmerische Kenntnisse besitzen. Ein Facility Manager wird mit der Instandhaltung und dem Controlling eines Gebäudes oder einer Gebäudegruppe jeglicher Art betraut.
Im Studium stehen vor allem Planung, Konzeption und Instandhaltung eines Gebäudes oder einer Gebäudegemeinschaft im Vordergrund und die damit zusammenlaufende Organisation. Dabei spielen Betriebswirtschaft, Marketing und Kostenkalkulation eine große Rolle. Zusätzlich zu technischem Fachwissen wird der Fokus auf strategisches Denken und Handeln gelegt, um Probleme schnell und effizient zu lösen.
Als Multitalente sind Facility Manager sehr gefragt und finden in verschiedenen Einrichtungen einen Arbeitsplatz. Dabei kann es sich um private Immobilien, öffentliche Gebäude oder Gebäudeverbände handeln.