Master
Der Master als akademischer Grad ist ein weiterführendes Studium, das an öffentlichen und privaten Universitäten, Fachhochschulen und auch bei privaten Anbietern absolviert werden kann. Er löst die bisherigen Diplomstudien ab und ist forschungs- oder anwendungsorientiert ausgelegt.Der Arbeitsaufwand beträgt mindestens 120 ECTS, Die Regelstudienzeit ist meist 4 Semester lang und ein Master baut auf einem vorherigen Bachelor-Abschluss auf. Es ist also ein konsekutiver Studiengang.
Die Voraussetzungen für ein Master-Studium sind je nach Studiengang unterschiedlich, jedoch ist ein vorher abgeschlossenes Bachelor-Studium verpflichtend. Die häufigsten Bezeichnungen der Mastergrade sind „Master of Arts“ und „Master of Science“.
Grafikdesign
Du bist an einem ein Grafikdesign Studium interessiert? Dann schau doch mal in unsere Studiengangsbeschreibung und informiere dich im Detail über Studieninhalte, Voraussetzungen, Dauer und Verlauf.
Das lernst du im Grafikdesign Studium
Egal ob Plakat, Verpackung oder Zeitschrift - Grafikdesign prägt unseren Alltag. Werbung und Marketing werden immer stärker über visuelle Botschaften vermittelt. Wenn du ein Gespür für Design und Gestaltung hast, dann ist das Grafikdesign Studium genau die richtige Entscheidung für dich! Im Studium erlernst du künstlerische und technische Fähigkeiten. Dabei stehen neben dem theoretischen Fachwissen auch zahlreiche praktische Inhalte auf dem Programm.
Karrierechancen nach dem Studium
Nach dem Grafikdesign Studium bist in der Lage Wünsche und Vorstellung von Kunden oder Auftraggebern zu visualisieren. Du kannst dich selbstständig machen oder in einer Agentur arbeiten. Welche beruflichen Perspektiven dir das Studium bietet, und alle weiteren wichtigen Infos findest du hier in unserem ausführlichen Artikel zum Grafikdesign Studium. Finde in unserer großen Datenbank alle Universitäten und Fachhochschulen, die ein Grafikdesign Studium im Angebot haben.
Weitere Informationen zum Grafikdesign Studium