Master
Der Master als akademischer Grad ist ein weiterführendes Studium, das an öffentlichen und privaten Universitäten, Fachhochschulen und auch bei privaten Anbietern absolviert werden kann. Er löst die bisherigen Diplomstudien ab und ist forschungs- oder anwendungsorientiert ausgelegt.Der Arbeitsaufwand beträgt mindestens 120 ECTS, Die Regelstudienzeit ist meist 4 Semester lang und ein Master baut auf einem vorherigen Bachelor-Abschluss auf. Es ist also ein konsekutiver Studiengang.
Die Voraussetzungen für ein Master-Studium sind je nach Studiengang unterschiedlich, jedoch ist ein vorher abgeschlossenes Bachelor-Studium verpflichtend. Die häufigsten Bezeichnungen der Mastergrade sind „Master of Arts“ und „Master of Science“.
Medienpädagogik
Du bist an einem Medienpädagogik Studium interessiert? Dann liefern wir dir in unserer ausführlichen Studienbeschreibung alle wichtigen Informationen über Studieninhalte, Voraussetzungen, Dauer und Studienverlauf.
Finde in unserer großen Datenbank alle Universitäten und Fachhochschulen, die ein Medienpädagogik Studium anbieten
Du möchtest pädagogische Kompetenzen mit Medienbezug verbinden? Du findest du richtige Mediennutzung in Erziehung und Bildung sehr wichtig? Dann entscheide dich für ein Medienpädagogik Studium! Im Studium lernst du u.a. die Themen Medienwirklichkeit, Lehren und Lernen mit digitalen Medien oder die Messung von Lernprozessen kennen. Dabei stehen neben dem theoretischen Fachwissen auch praktische Aspekte im Fokus des Studiengangs.
Mit einem Abschluss in Medienpädagogik bist du in der Lage mediengeführte Bildungsprozesse zu analysieren, kritisch zu reflektieren und praktisch zu gestalten. Außerdem bist du in Mediendidaktik und Medienforschung geschult. Wie die beruflichen Perspektiven genau aussehen, und alle weiteren Ausführungen zum Medienpädagogik Studium findest du in unserer Studiengangsbeschreibung.
Weitere Informationen zum Medienpädagogik Studium