Fernlehrgang
Ein Fernlehrgang funktioniert vom Prinzip her wie ein Fernstudium und ist die flexiblere Alternative zum Präsenzlehrgang. Die Lehrmaterialen werden vom Anbieter online oder per Post zur Verfügung gestellt, die Inhalte erarbeitet man sich selbst. Die Form der Lehrmaterialen unterscheidet sich von Institut zu Institut und reicht von . Fachliteratur, über Online-Seminare, bis zu Übungsaufgaben. Bei manchen Anbietern kann man zusätzliche Präsenzworkshops besuchen.
Wann und wo man lernt, bestimmt man selbst. Bei vielen Anbietern ist auch die Dauer des Fernlehrgangs flexibel. Feste Präsenztage gibt es in der Regel wenige oder gar nicht – und diese liegen meist an den Wochenenden. So kann man in seinem eigenen Tempo arbeiten und der Fernlehrgang lässt sich sehr gut mit dem Beruf vereinbaren.
Gesundheitswissenschaften
Das Gesundheitswesen ist ein breites Feld, in dem dringend Arbeitskräfte benötigt werden. Ein Studium in Gesundheitswissenschaften vermittelt dir einen Überblick über die vielen Aufgaben und Probleme des österreichischen Gesundheitssystems und ermöglicht dir, dieses aktiv mitzugestalten.
Das lernst du im Gesundheitswissenschaften Studium
Gesundheitswissenschaften werden meist mit Bereichen aus dem Management oder der Betriebswirtschaftslehre verknüpft. Du lernst also sowohl wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen, sowie Grundlagenwissen aus der Medizin. Dieses Wissen wird mit Fächern aus Gesundheits- Versorgungs— und Qualitätsmanagement ergänzt.Die im Studium erworbenen Kompetenzen, ermöglichen dir einen Überblick über all die Einrichtungen, Ärzte, Fachpersonal, Krankenkassen und vielem mehr zu behalten.
Der Bachelorstudiengang in Gesundheitswissenschaften ist meist auf sechs Semester angelegt und kann an einer Fernhochschule selbstständig eingeteilt werden.
Das erwartet dich nach dem Studium
Absolventen eines Studiengangs im Bereich Gesundheitswissenschaften können später Sozialeinrichtungen leiten, dabei helfen neue Medikamente auf den Markt zu bringen und viele administrative Aufgaben übernehmen. Wenn dein Studium auch eine betriebswirtschaftliche, oder eine Management - Komponente enthält, kannst du später auch in einen anderen Bereich wie dem Gesundheitswesen arbeiten, die Berufsperspektiven sind dort allerdings sehr gut.
Was dich noch alles erwartet, erfährst du in unserem ausführlichen Artikel zum Gesundheitswissenschaften Studium. Durchsuche außerdem unsere Datenbank nach passenden Hochschulen, die dein Traumstudium anbieten!