Vollzeit
Ein Studium in Vollzeit ist die übliche Studienform für Bachelor- oder Masterstudiengänge, wie sie an den meisten Universitäten und Hochschulen angeboten wird. Dabei werden von der Hochschule tagsüber regelmäßige, wöchentliche Kurse und Kursräume bereitgestellt, in denen Dozenten ihre Vorlesungen und Seminare abhalten. Die Studenten kommen zu ihren jeweiligen Kursen zur Hochschule und müssen präsent sein, um dem Unterricht folgen zu können. Das erfordert von vielen Studenten, dass sie in die Nähe der Universität ziehen oder aber pendeln müssen und auch die Prüfungen werden vor Ort abgelegt. Ein großer Vorteil eines Vollzeitstudiums ist, dass Studenten schnell Kontakte knüpfen können und es keine räumliche Barriere gibt.
IT Management
Du interessierst dich für ein IT-Management Studium und suchst nach Infos? Bei uns findest du alle wichtigen Infos rund ums Studium und Karriere.
Das lernst du im IT-Management Studium
Das IT-Management Studium ist interdisziplinär angelegt und beinhaltet Themengebiete aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Mathematik, Management und Informatik. Zudem erlernst du eine ganze Reihe an personalen und sozialen Kompetenzen. Dazu zählen beispielsweise, Projektmanagement, Verhandlungstechniken oder Führungskompetenzen.
Karrierechancen nach dem Studium
Nach deinem Studium hast du beste Berufsaussichten: Branchenübergreifend sind Unternehmen auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften, die an der Schnittstelle von IT-Abteilung und Management agieren können. Auch eine selbständige Tätigkeit im Bereich IT-Beratung oder IT-Sicherheit, ist mit einem IT-Management Studium denkbar.
Viele weitere Infos zur Karriere und zum Studium findest du in unserer ausführlichen Studiengangsbeschreibung zum IT-Management Studium. Entdecke jetzt in unserer Hochschuldatenbank alle Universitäten und Fachhochschulen, die ein IT-Management Studium anbieten!
Weitere Informationen zum IT Management Studium